< Back to Glossary

Barcode

Ein Barcode ist ein maschinenlesbarer Code, der aus schwarzen Balken und weißen Räumen besteht und Informationen beim Scannen sofort speichert und sendet. Er funktioniert wie ein digitaler Fingerabdruck für ein Produkt und enthält Details wie Preis, Seriennummern oder Chargencodes.

Barcodes sind überall zu finden. Sie helfen dabei, Artikel schnell und genau zu verfolgen, zu identifizieren und zu verifizieren, von Supermärkten bis hin zu Apotheken.

Es gibt zwei Haupttypen von Barcodes: lineare 1D-Barcodes und 2D-Barcodes.

1D-Barcodes (linear)

Diese Barcodes verwenden vertikale Striche und Leerzeichen zur grundlegenden Produktidentifikation. Zu den gebräuchlichen Typen gehören:

  • UPC (Universeller Produktcode): Findet sich in Einzelhandelsprodukten wie Lebensmitteln und Büchern.
  • EAN (Europäische Artikelnummer): Ähnlich wie UPC, aber weltweit im Einsatz.
  • Kode 39: Wird in der Fertigungs-, Verteidigungs- und Automobilindustrie eingesetzt.
  • Kode 128: Ein Barcode mit hoher Dichte, der in Versand- und Lieferketten verwendet wird.
  • ITF-14 (Verschachtelt 2 von 5): Wird häufig für Versandkartons und Logistik verwendet.

2D-Barcodes

Diese Barcodes speichern Informationen sowohl vertikal und horizontal, was sie kompakter und datenreicher macht. Einige Beispiele umfassen:

  • QR-Code (Schnellantwortcode): Wird für Marketing, Zahlungen und den Zugriff auf Websites verwendet.
  • Datenmatrix: Häufig in Pharmazeutika und Medizinprodukten zur Nachverfolgung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften eingesetzt.
  • PDF417: Auf Bordkarten, Führerscheinen und behördlichen Ausweisen zu finden.
  • Aztekischer Kodex: Wird häufig in Transporttickets für Fluggesellschaften und Züge verwendet.

Jeder Barcodetyp ist ein eindeutiger Schlüssel. Es erschließt spezifische Informationen für verschiedene Branchen. Es hilft beispielsweise dabei, eine Getränkedose zu scannen, ein medizinisches Gerät zu verfolgen oder einen Flug zu besteigen.

See Other Guides

Beispiel einer GlobalVision-Barcode-Inspektion mit Klassenstufe
Qualität

Der ultimative Laienleitfaden zu Barcodetypen und Drucken

Die Verwendung von Barcodes geht auf die frühen 1960er Jahre zurück und wurde ursprünglich in der Automobil- und Eisenbahnindustrie eingesetzt. In den frühen 1970er Jahren wurden sie im Einzelhandel, hauptsächlich...

Logo von GlobalVision
by
GlobalVision-Redaktion
10 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Barcodes
Korrekturlesen

10 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Barcodes

In unserer technologisch fortgeschrittenen Zeit ist das ein kleines Rätsel, aber ohne Barcodes zum Scannen würde die Einzelhandelswelt praktisch zum Erliegen kommen. Die Abhängigkeit ist jedoch verständlich, da Barcodes [...]

Foto von Brandon Malz
by
Brandon Malz
Diagramm mit Digimarc-Barcodes
Qualität

So verifizieren Sie Digimarc-Barcodes mit GlobalVision

Eine neue Ära der Barcodes ist da. Angesichts der Tatsache, dass namhafte Einzelhändler und Konsumgüterunternehmen herkömmliche Barcodes durch Digimarc-Barcodes ersetzen, stehen Drucker vor mehr Herausforderungen...

Logo von GlobalVision
by
GlobalVision-Redaktion

Eliminate Errors, Boost Efficiency

Drive efficiency across your entire proofreading workflow with the market-leading quality inspection software.
Get a Demo