
Sicherheitscenter
Wir wahren in erster Linie die Sicherheit und Privatsphäre unserer Kunden und streben nach Transparenz in der Art und Weise, wie wir unsere Aktivitäten durchführen.

Qualität
Das Ziel von GlobalVision ist es, die beste digitale Inspektionssoftware zu entwickeln, die unseren Kunden Zeit spart und Unternehmen hilft, Vertrauen in die Qualitätskontrolle zu gewinnen. Wir sind bestrebt, Produkte von höchster Qualität herzustellen und gleichzeitig einen erstklassigen Kundenservice zu bieten. GlobalVision setzt sich für die kontinuierliche Verbesserung unserer Organisation, Systeme und Prozesse ein, um die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und gleichzeitig weiterhin Innovationen in unserer Branche voranzutreiben.
GlobalVision ist nach ISO 9001 zertifiziert, was den Standard für ein Qualitätsmanagementsystem festlegt. Diese Norm basiert auf einer Reihe von Qualitätsmanagementprinzipien, darunter eine starke Kundenorientierung, die Motivation und Mitwirkung des Top-Managements, der Prozessansatz und die kontinuierliche Verbesserung.

Informationssicherheit
GlobalVision verpflichtet sich zur Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller physischen und elektronischen Informationsressourcen des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die regulatorischen, betrieblichen und vertraglichen Anforderungen erfüllt werden.
Im Rahmen der Bemühungen von GlobalVision zur Erhöhung der Informationssicherheit haben wir das ISO 27001-Zertifikat erhalten.
Diese Zertifizierung definiert die Anforderungen für ICHInformationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Es bietet Leitlinien für die Einrichtung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems.

Datenschutz
GlobalVision weiß, wie wichtig es ist, die Einhaltung der DSGVO und des Datenschutzes für unsere Kunden aufrechtzuerhalten. Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass alle DSGVO-Vorschriften und Datenschutzverpflichtungen durch Sicherheitsfunktionen und umfassende Prüfungen unserer Richtlinien, Anwendungen, Systeme und Netzwerke erfüllt werden.
GlobalVisions Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um unsere Einhaltung von DSGVO Anforderungen.
Bitte beziehen Sie sich auf unsere DSGVO Abschnitt für weitere Informationen zu unseren Bemühungen um den Datenschutz und die Wahrung der Grundrechte der Privatsphäre.

Sicherheit im Netzwerk
Da unsere Kernprodukte SaaS, Software as a Service, sind, behandeln wir unsere Netzwerksicherheit mit größter Wichtigkeit und Aufmerksamkeit.
Unsere Netzwerksicherheitsparameter und unser Niveau entsprechen unseren hohen Lieferstandards, unabhängig von der Hosting-Plattform.
Darüber hinaus arbeiten wir mit branchenführenden Cloud-Hosting-Plattformen (einschließlich AWS) zusammen, die sicherstellen, dass die Servicebereitstellung sowohl von hoher Qualität als auch durch branchenübliche Lösungen geschützt ist.
Zertifizierungen und Bescheinigungen

ISO 9001
GlobalVision ist nach ISO 9001 zertifiziert, was den Standard für ein Qualitätsmanagementsystem festlegt. Diese Norm basiert auf einer Reihe von Qualitätsmanagementprinzipien, darunter eine starke Kundenorientierung, die Motivation und Mitwirkung des Top-Managements, der Prozessansatz und die kontinuierliche Verbesserung.

ISO 9001:2015

SOC 2
GlobalVision stellt sicher, dass alle Umgebungen, in denen wir unsere Systeme hosten, SOC 2-zertifiziert sind. SOC 2 ist der internationale Standard für die Sicherheit von IT-Kontrollen und hilft dabei, Vertrauen in Geschäftsprozesse zu gewinnen.

SOC 2

ISO 27001
GlobalVision ist nach ISO 27001 zertifiziert, was die Anforderungen definiert für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Es enthält Leitlinien für die Einrichtung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems.

ISO 27001
Erfüllen Sie spezifische Branchenvorschriften und Richtlinien sowie internationale Sicherheits- und Datenschutzstandards
21 CFR Teil 11, Anlage 11
Im Rahmen der Anforderungen von 21 CFR Part 11 legt die Food and Drug Administration (FDA) die Richtlinien für elektronische Aufzeichnungen und Signaturen fest. Für elektronische Aufzeichnungen und Signaturen sind Integritäts- und Sicherheitsaspekte festgelegt, um die öffentliche Gesundheit zu schützen und zu fördern.
21 CFR Part 11 beleuchtet die Erstellung, Pflege, den Zugriff und den allgemeinen Umgang mit elektronischen Aufzeichnungen, die bei GlobalVision als datengetriebenem Unternehmen eine hohe Priorität haben:
- Geschützter Zugriff entweder durch MFA- und/oder SSO-Technologie,
- Audit Trail, der Daten über alle in den Systemen ausgeführten Schritte speichert,
- Verschlüsselte Speicherung und Übertragung aller Daten,
- Elektronische Signaturen* und Stempel zur Markierung von Inspektionsdokumenten.
Bitte beziehen Sie sich auf 21 CFR Teil 11 für weitere Informationen.
*Kontaktiere uns für Einzelheiten zu den einzelnen elektronischen Signaturfunktionen unseres Produkts.

GAMP 5: Gute automatisierte Herstellungspraxis
Die GAMP-Leitlinien konzentrieren sich auf Produktqualität und Datenintegrität bei der Verwendung von GxP-Computersystemen. Ziel ist es, computergestützte Systeme zu entwickeln, die für den vorgesehenen Gebrauch geeignet sind und die aktuellen regulatorischen Anforderungen erfüllen, indem auf bestehenden bewährten Verfahren der Branche effizient und effektiv aufgebaut wird.
GlobalVision folgt bestimmten GAMP-Richtlinien, die für Technologieunternehmen gelten.
Bitte beachten Sie die GAMP 5 Informationsseite für weitere Details.

GDPR: Allgemeine Datenschutzverordnung
GlobalVision priorisiert und befolgt die Prinzipien und Richtlinien der DSGVO.
Der Schutz der Kunden und unserer internen Mitarbeiter ist von größter Bedeutung, und wir legen großen Wert auf die Wahrung der DSGVO-Prinzipien.
Bitte beachten Sie die DSGVO Seite für weitere Details.

Rechnung 25
GlobalVision entspricht der Gesetzesvorlage 25, die darauf abzielt, die Datenschutzlandschaft in Quebec zu modernisieren, indem neue Verpflichtungen eingeführt werden, wie z. B. die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten (DPO) und die Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen (PIAs).
Die Anforderungen dieser québecischen Gesetzgebung finden Sie hier.

Rechnung 25

Häufig gestellte Fragen
Wir bemühen uns, die geringstmögliche Menge an Informationen über unsere Kunden zu sammeln. Trotzdem werden einige grundlegende Informationen von unseren Kunden gesammelt, um unsere Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen. Zu diesen Daten gehören:
- Name
- Geschäftliche E-Mail-Adresse
- Informationen zur Adresse
- Informationen zur Rechnungsstellung
- Internet- und Netzwerkdetails (IP-Adresse)
Bitte beziehen Sie sich auf unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Wir müssen einige Informationen über unsere Kunden sammeln, um unsere Dienstleistungen und Produkte auf dem höchstmöglichen Niveau anbieten zu können. Die gesammelten Informationen hängen vom Lebenszyklus des Kunden ab und unterliegen diesem. Wir sind bestrebt, jederzeit nur den erforderlichen Mindestbetrag einzuziehen.
Bitte beziehen Sie sich auf unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Für einige unserer Dienste sind Kundendaten erforderlich und ein Teil davon wird für Lieferzwecke verwendet:
- Lieferung des Produkts
- Kommunikation mit unseren Kunden
- Kommunikation mit unseren Kunden
- Unterstützende Dienste
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
Bitte beziehen Sie sich auf unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Die Liste unserer Subunternehmer steht nur unseren Kunden zur Verfügung. Wenn Sie bereits Kunde sind, fordern Sie bitte über Ihren Hauptansprechpartner bei GlobalVision einen Token für den Zugriff auf unsere Wissensdatenbank an. Wenn Sie noch kein Kunde sind, bitte kontaktiere uns um Ihr Anliegen zu besprechen.
Ja, wir stellen diese Dokumente auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Anfrage zu besprechen. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie noch kein Kunde sind, eine unterschreiben müssen NDA um eine Kopie unserer Zertifikate zu erhalten.
Ja. Auf Anfrage stellen wir Ihnen unser Fragebogen-Wissen zur Verfügung. Bitte kontaktiere uns um Ihr Anliegen zu besprechen.
Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie noch kein Kunde sind, eine unterschreiben müssen NDA um Zugang zu unserer Wissensdatenbank zu erhalten.