
Download a PDF of the story.
Unilever
Geschichte eines Kunden
By continuing, you agree to the processing of your personal data by GlobalVision as described in the Privacy Policy.

„Insgesamt kann das Team beim Korrekturlesen mit GlobalVision zwischen 10 und 15 Minuten pro Etikett sparen.“
— Imran Masood, Qualitätsspezialist und Laborleiter bei Unilever — Dubai Personal Care Factory.
Unilever behält die volle Kontrolle über seinen Qualitätskontrollprozess mit Weltweite Vision
Produkte von Unilever sind in den Haushalten von über 2,5 Milliarden Menschen weltweit in mehr als 190 Ländern zu finden. Mit Hunderten verschiedener Produkte haben die Marken von Unilever seit über 90 Jahren einen festen Platz im täglichen Leben der Verbraucher. Angesichts einer so starken globalen Präsenz hat die Qualitätskontrolle im gesamten Unternehmen oberste Priorität. Wenn Verbraucher Qualitätsprodukte erwarten, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Produktverpackung das Markenversprechen einhält.
Qualitätskontrolle, die dem Firmennamen gerecht wird
Für Unilever Dubai stehen Wissen und Innovation im Mittelpunkt ihres Geschäfts. Für sie ist es unerlässlich, Marken und Produkte anzubieten, die die höchsten Erwartungen ihrer Kunden erfüllen und so ein nachhaltiges langfristiges Wachstum im gesamten Unternehmen ermöglichen.
Da wir auf Körperpflegeprodukte wie Shampoos und Lotionen spezialisiert sind, müssen alle Probleme, die in der Qualitätskontrollabteilung auftreten, sofort erkannt und behoben werden, um sicherzustellen, dass die Produkte der Marke Unilever entsprechen. Die Abteilung für Qualitätskontrolle besteht aus einem Team von Analysten, die für die Durchführung aller Inspektionen und die Erkennung von Inkonsistenzen verantwortlich sind, die ihren Weg auf Etiketten und Verpackungen finden können. Alle festgestellten Fehler müssen sofort dem Abteilungsleiter gemeldet werden, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Produkte die Produktionsstätte verlassen.
Vor der Implementierung eines digitales Qualitätskontrollsystem, das gesamte Korrekturlesen wurde manuell im Labor von zwei Korrekturlesern durchgeführt. Da die Etiketten visuell geprüft wurden, war es oft schwierig, Fehler auf kleinen Schriften zu erkennen, die in mehreren Fremdsprachen gedruckt wurden. Aufgrund von Sprachbarrieren korrigierte ein Analyst den arabischen Text, während ein anderer den englischen Text korrigierte. Es gab jedoch so viele Etikettenvariationen, dass die Analysten häufig Grafiken und Etiketten in Sprachen überprüfen mussten, mit denen sie nicht vertraut waren. Dieser gesamte Prozess war schnell schwierig zu verwalten, und das Unternehmen hatte Mühe, die Etiketten schnell und effizient herauszugeben. Nach der Eröffnung seines Werks in Dubai im Jahr 2016 wurde Unilever schnell klar, dass es von einem automatisierten Korrekturlesesystem wie GlobalVision profitieren würde.
Schluss mit der Ineffizienz des Korrekturlesens
Nach der Implementierung von GlobalVision Druckinspektion Im Jahr 2018 hat sich der Prozess der Inspektion eingehender Verpackungsmaterialien erheblich verbessert. Das System wird hauptsächlich verwendet, um Fehler auf eingehenden Etiketten und Verpackungsmaterialien zu erkennen, die sie von ihren Druckern erhalten. Sobald die Etiketten eingegangen sind, werden sie auf Flaschen und andere Verpackungsbehälter gelegt. GlobalVision ermöglicht es den Qualitätsanalysten, die Grafiken auf Chargen, die sie von den Druckern erhalten, mit den genehmigten Grafikdateien zu vergleichen, die von ihrem Grafikteam entwickelt wurden. Die Software wird dann verwendet, um sicherzustellen, dass es keine Diskrepanzen zwischen den genehmigten Dateien und den fertigen Produkten gibt. Laut Imran Masood, Qualitätsspezialist und Laborleiter bei Unilever — Dubai Personal Care Factory, wurde GlobalVision aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und der Fähigkeit, Zeit bei der Qualitätskontrolle zu sparen, anderen Korrekturprogrammen vorgezogen.
„[GlobalVision] vereinfacht den gesamten Prozess und ermöglicht es uns, mit Fremdsprachen und sehr kleinen Schriftänderungen umzugehen“
— Imran Masud, Qualitätsspezialist und Laborleiter bei Unilever — Dubai Personal Care Factory
Eine Komplettlösung
Beim manuellen Korrekturlesen fiel es der Qualitätsabteilung schwer, während des gesamten Korrekturprozesses eine hundertprozentige Genauigkeit zu gewährleisten, da menschliche Fehler unvermeidlich waren. GlobalVision fungiert als Kontrolleinheit, die es der Abteilung ermöglicht, Inspektionen einfach zu bewältigen und sicherzustellen, dass keine Fehler ihr Labor verlassen. Bei über 200 Etiketten, die pro Woche überprüft werden müssen, sind die Kosten- und Zeiteinsparungen erheblich.
„Insgesamt kann das Team beim Korrekturlesen zwischen 10 und 15 Minuten pro Etikett sparen GVD.“
— Imran Masud, Qualitätsspezialist und Laborleiter bei Unilever — Dubai Personal Care Factory
Aufgrund der verbesserten Genauigkeit und der allgemeinen Steigerung der Effizienz bei Inspektionen kann sich das Unternehmen auch in den kommenden Jahren darauf konzentrieren, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die den Verbrauchern das bieten, was sie sich wünschen.