< Back to Glossary

Geisterbilder

Geisterbilder auf Verpackungsabzügen entstehen, wenn Sie schwache, unerwünschte oder sich wiederholende Texte und Bilder auf gedruckten Artikeln sehen. Einfach ausgedrückt ist es so, als ob Sie versuchen, ein Foto aufzunehmen, und im Hintergrund ein schwacher Umriss von etwas erscheint.

Dieses Problem kann sich auf die Genauigkeit, Klarheit und Konformität von Etiketten, Zutatenlisten, Barcodes und Warnungen auswirken.

Ghosting kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Dies kann an Druckproblemen liegen, z. B. weil sich die Tinte nicht gut verteilt. Dies kann auch durch Designprobleme verursacht werden, z. B. durch überlappenden Text. Wenn Ghosting auftritt, kann dies zu Verwirrung führen. Dies gilt insbesondere dann, wenn wichtige Informationen wie Allergene oder Sicherheitswarnungen schwer lesbar sind. Dies kann auch zu Problemen führen, z. B. dass Barcodes schwer lesbar werden. Dies kann zu Inventarproblemen führen oder die Verfügbarkeit von Produkten in die Verkaufsregale beeinträchtigen.

So verhindern Sie Ghosting in Compliance-Verpackungen

  • Verwenden Sie automatisiertes Korrekturlesen: Tools wie Verifizieren Erkennen Sie schwachen Text, Schriftinkonsistenzen und doppelte Elemente vor dem Drucken.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schrift korrekt eingebettet ist: Standardisieren Sie die Schriftarten für alle digitalen Proofs, um Rendering-Probleme zu vermeiden.
  • Optimieren Sie die Einstellungen der Druckmaschine: Passen Sie den Tintenfluss, die Trocknungszeiten und den Walzendruck an. Dies hilft, doppelte Impressionen zu vermeiden.
  • Tests vor der Produktion: Führen Sie Testdrucke und eine Barcode-Überprüfung durch, um die Scannbarkeit und Konformität zu bestätigen.

Ghosting ist eine große Sache. Dies kann zu verspäteten Lieferungen, nachgedruckten Etiketten oder sogar zu Sicherheitsrisiken für Verbraucher führen. Deshalb ist es wichtig, Geisterbilder schon früh im Design- und Druckprozess zu erkennen.

See Other Guides

Barcodes und Grafiken der Verpackung werden geprüft
Korrekturlesen

6 Tipps für die Erstellung fehlerfreier Verpackungen

Die Druckinspektion für Ihr Unternehmen beherrschen Die Erstellung fehlerfreier Verpackungen ist eine schwierige Aufgabe. Da so viele Parteien wie Marken, Marketingagenturen, Druckvorstufen- und Drucklieferanten beteiligt...

Logo von GlobalVision
by
GlobalVision-Redaktion
Getränke-, Lebensmittel- und Milchverpackungen werden korrekturgelesen
Korrekturlesen

Der Wettbewerbsvorteil effektiver Verpackungen

Effektive Verpackungen sind multifunktional. Als absolutes Minimum muss eine Verpackung in der Lage sein, das Produkt in ausreichender Menge zu enthalten, aber in hart umkämpften, leistungsorientierten Branchen ist „gut genug“ selten der Fall.

Logo von GlobalVision
by
GlobalVision-Redaktion
Arzneimittelpaket unter digitaler GV-Inspektion vor Zeichentrickhintergrund
Korrekturlesen

Was ist eine Dieline beim Drucken und Verpacken?

In der Verpackungs- und Druckindustrie bezieht sich der Begriff „Dieline“ auf eine Vorlage, die benötigt wird, um das korrekte Layout einer endgültigen physischen Verpackung sicherzustellen.

Foto von Brandon Malz
by
Brandon Malz

Eliminate Errors, Boost Efficiency

Drive efficiency across your entire proofreading workflow with the market-leading quality inspection software.
Get a Demo