
Download a PDF of the story.
Actelion Pharmaceuticals
Geschichte eines Kunden
By continuing, you agree to the processing of your personal data by GlobalVision as described in the Privacy Policy.

„Wir sind jetzt in der Lage, Kunstwerke mit mehr Selbstvertrauen an unsere Genehmiger weiterzuleiten.“
Oliver Wirsch, Manager für Text und Grafik
Seelenfrieden ist einer der vielen GlobalVision-Vorteile für Actelion
Wenn es nach ihm ginge, würde Oliver Wirsch niemals aufhören, GlobalVision zu nutzen, um Fehler auf Actelion-Grafiken und Verpackungen abzuwehren. Der Text & Artwork Manager des in der Schweiz ansässigen Pharmaunternehmens ist mit der Qualitätskontrolllösung voll und ganz zufrieden. Und das schon, seit er und sein Team sie zur Stichprobenkontrolle einsetzen.
Actelion hat GlobalVision intensiv genutzt Grafiken und Textinspektion Optionen für mehrere Jahre. Actelion, ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das 1997 gegründet wurde, wurde vom multinationalen Giganten Johnson & Johnson übernommen, der zufällig selbst GlobalVision-Nutzer ist.
Null-Toleranz für Fehler
Die Hoffnung ist, GlobalVision weiterhin nutzen zu können. Es ist zu einem wichtigen Bestandteil des Korrekturprozesses von Actelion geworden.
“Es ist unser oberstes Ziel, keine Fehler in unseren Kunstwerken zu haben. Und da hilft GlobalVision sehr,„, sagt Wirsch, der im Rahmen seiner Position bei der Betreuung von Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt hilft.

Technisch gesehen ist es nicht Wirschs Aufgabe, Inhalte zu überprüfen. Es liegt in der Verantwortung anderer Abteilungen und Chefarzt. Das Kunstwerk wird schließlich an Wirschs Team weitergegeben, und er und seine Kollegen verwenden die Software dann, bis zu dreimal pro Woche für jedes der vier Teammitglieder, zur letzten Überprüfung, bevor sie zur Genehmigung geschickt werden. „Wir sind jetzt in der Lage, das Kunstwerk an unsere Genehmiger weiterzuleiten, und haben mehr Vertrauen in das, was wir ihnen schicken“, sagt er.
Ein Ende endloser Prüfzeiten
Actelion, das auf die Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie und seltenen Krankheiten spezialisiert ist, entschied sich zunächst aus praktischen Gründen für die Umstellung auf GlobalVision.
„Alles wurde manuell gemacht... Die meisten [der Text- und Grafikmanager und Koordinatoren] haben ihre Überprüfung durchgeführt, indem sie Wort für Wort oder Zeichen für Zeichen verglichen haben, um zu sehen, ob es korrekt ist“, sagt Wirsch. „Die Textmenge ist manchmal sehr groß, und das Korrekturlesen nimmt endlose Zeit in Anspruch, insbesondere in Fremdsprachen.“
„Es ist unser oberstes Ziel, keine Fehler in unseren Kunstwerken zu haben. Und da hilft GlobalVision sehr.“
Oliver Wirsch, Manager für Text und Grafik
Actelion arbeitet mit Flugblättern in vielen verschiedenen Sprachen (mit Niederlassungen in über 30 verschiedenen Ländern). Wirsch führt sie als Beispiel an und sagt, dass es bis zu einer Stunde dauern kann, bis ein einziges Flugblatt gründlich geprüft ist. Daher war eine automatisierte Lösung erforderlich, die dasselbe Dokument in Sekundenschnelle überprüfen kann.
„Wir wollten die Möglichkeit haben, Text auf der einen Seite und Grafiken Pixel für Pixel auf der anderen Seite zu vergleichen. Und genau das konnte GlobalVision bieten „, fügt Wirsch hinzu.
Wirsch lobt die Geschwindigkeits-, Genauigkeits- und Differenzfilter der Plattform. Letztere ermöglichen es ihm, nach Textfehlern eines bestimmten Typs zu suchen. Angesichts der Tatsache, dass Textfehler die häufigsten sind, auf die er stößt, sind diese Filter praktisch, insbesondere wenn er versucht, alles zu erreichen, was er in seiner Rolle benötigt. Wenn Sie GlobalVision hypothetisch wegnehmen würden, würde es noch viel schwieriger werden. „Die Leute, die mit uns zusammenarbeiten, vertrauen uns und sie wissen, dass sie Kunstwerke erhalten, die dem Text entsprechen, den sie uns schicken“, sagt er. „Ohne Weltweite Vision, das wäre nicht möglich.“