
Download a PDF of the story.
Typopharma
Geschichte eines Kunden
By continuing, you agree to the processing of your personal data by GlobalVision as described in the Privacy Policy.

„Es besteht kein Zweifel, dass die Nutzung von GlobalVision dazu beitragen wird, unsere wichtigsten Leistungsindikatoren zu verbessern.“
Achim Weber, Technischer Geschäftsführer
Typopharma sucht nach der besten Qualitätskontrolllösung auf dem Markt; findet GlobalVision
Typopharma ist nichts anderes als gründlich. Die All-in-One-Agentur, die in der Pharmaindustrie tätig ist, hat dafür gesorgt, dass sie ihre gebotene Sorgfalt walten ließ und den Markt nach einer erstklassigen Lösung für die Qualitätskontrolle durchsuchte. Das Fazit der Agentur: Im Vergleich zu Weltweite Vision.
Das kleine, aber findige Unternehmen mit neun Mitarbeitern mit Sitz in der Nähe der deutsch-schweizerischen Grenze ist stolz darauf, eine zentrale Anlaufstelle für „Design und Druck und alles dazwischen“ zu sein, und hat mit mehreren Großkunden wie Bayer und Novartis zusammengearbeitet.
Das breite Leistungsspektrum von Typopharma umfasst die Gestaltung von Kunstwerken für Verpackungszwecke, die Bearbeitung von 3D-Modellen und Bildern sowie den Satz. Um den Aspekt des Qualitätsmanagements in seinem vielseitigen Arbeitsablauf zu unterstützen, nutzte das Unternehmen GlobalVision vorübergehend.
Typopharma legte daraufhin eine dreimonatige Pause ein, um mögliche Alternativen zu testen. Letztlich fiel die Entscheidung, die webbasierte Bereitstellungsoption von GlobalVision wieder zu nutzen, leicht, sagt der technische Geschäftsführer Achim Weber. Die Alternativen passten einfach nicht zu den Bedürfnissen von Typopharma.
„Der Hauptvorteil ist die Benutzerfreundlichkeit, die großartig ist“, sagt er. Typopharma hat vor allem eine konkurrierende hardwarebasierte Lösung ausprobiert. „Das war für uns einfach nicht praktikabel, denn wenn sich der Computer in der Nähe unserer Mitarbeiter befand, wollten sie trotzdem nicht umziehen. Sie nutzten gerne ihr eigenes System für die Durchführung von Inspektionen, daher ist es viel besser, einen webbasierten Dienst zu haben.“
Auf der Suche nach einer Komplettlösung
Bevor Typopharma GlobalVision zum ersten Mal entdeckte, verwendete das Unternehmen einen PDF-Reader, um seine Prüfanforderungen zu erfüllen. Am Ende wurden jedoch nicht alle erfüllt.
„Früher wechselten wir zwischen zwei Fenstern, und das war der Hauptprozess, um nach Fehlern zu suchen... Es war nicht gerade eine vollständige Lösung“, sagt er. „Bei großen Abmessungen funktionierte das nicht. Wenn Sie mit großen Kartons arbeiten, war es nicht brauchbar.“
Achim Weber, Technischer Geschäftsführer
Auf der Suche nach einer vielseitigeren Lösung verließ sich Typopharma auf gute Mundpropaganda, insbesondere von einem Kunden, der GlobalVision ebenfalls verwendet hatte. Der fragliche Kunde hat die Desktop-Version der Plattform verwendet.
Laut Weber ist dieser Kunde mit den Ergebnissen sehr zufrieden, insbesondere mit den Ergebnissen der Anwendung Grafikinspektion Modus, der hauptsächlich für die Software verwendet wird. Es gehört auch Typopharma, aber die vielen anderen Module der Plattform haben sich ebenfalls als nützlich erwiesen.
Ein wichtiger Leistungsindikator
Die Agentur befasst sich auch regelmäßig mit Barcodes und Braille. Infolgedessen hat sie die Anwendung fast als Ganzes gut genutzt. Weber glaubt, dass es von Vorteil ist, irgendwann komplett zu GlobalVision zu wechseln, denn es sieht so aus, als würde es bei Typopharma bleiben.
„Es ist eine deutliche Verbesserung“, sagt er. „Manuelles Überprüfen mit unseren Augen, mit einem PDF-Reader, reicht einfach nicht aus. Es besteht kein Zweifel, dass die Verwendung von GlobalVision uns helfen wird, unsere Fehlerquote und unsere wichtigsten Leistungsindikatoren zu verbessern.“
Letztlich hat sich GlobalVision mit all seinen Funktionen als entscheidender Bestandteil für den zukünftigen Erfolg von Typopharma erwiesen. Und wenn es eine Sache gibt, die Typopharma weiß, dann sind es Komplettlösungen.