GlobalVision bringt ein elegantes Redesign der Flaggschiff-Inspektionssoftware für das Internet auf den Markt

Montréal, Kanada — 18. September 2017 — Führender Anbieter von Qualitätskontrolllösungen Weltweite Vision hat GlobalVision Web auf den Markt gebracht, ein komplett überarbeitetes Update seiner webbasierten Proofware-Inspektionsplattform. Für den Einsatz in der Cloud bietet GlobalVision Web eine Vielzahl neuer Funktionen, insbesondere HTML5-Unterstützung.

Wir richten uns an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die bei der Prüfung von Verpackungen vor der Markteinführung einen Vorsprung suchen, und freuen uns, das zu liefern, was immer ganz oben auf der Wunschliste unserer Kunden steht.„, sagte Reuben Malz, Gründer und CEO von GlobalVision. “HTML5 hat sich als Industriestandard etabliert. Unsere neue Version strebt dasselbe bei der Qualitätskontrolle an und macht dort weiter, wo Proofware im Internet aufgehört hat, ausgestattet mit diesen und vielen anderen verbesserten Funktionen“.

Die Inspektionslösungen von GlobalVision überprüfen die Richtigkeit von Text, Grafiken, Barcodes, Braille, Rechtschreibung und Druck. Sie werden verwendet, um Proofs und endgültige Druckprodukte auf Pixelebene mit dem ursprünglich gelieferten Inhalt zu vergleichen, um Bereiche zu identifizieren, die sich geändert haben. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es dem Bediener, Mängel oder Fehler schnell zu erkennen. Sie verwenden Rechtschreibwörterbücher sowie Techniken zur Barcode- und Braille-Validierung, um sicherzustellen, dass kein versehentlich gelöschter oder veränderter Inhalt oder Rechtschreibfehler vorliegen, dass Barcodes funktionsfähig sind, Braille-Punkte korrekt sind und dass das Endprodukt zu 100% verifiziert ist. Dies ist besonders wichtig in der Verpackungsindustrie, wo die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Attraktivität im Verkaufsregal für den Erfolg eines Produkts und die Minimierung des Risikos von Markeninhabern und Verarbeitern von entscheidender Bedeutung sind.

GlobalVision Web wurde von Grund auf mit HTML5 neu entwickelt und benötigt weder Java noch zusätzliche Plug-ins. Dadurch können größere Master- und Beispieldateien einfacher geladen werden. Inspektionen zur Auffindung von Verpackungsfehlern laufen ebenfalls mit branchenweit unerreichter Geschwindigkeit ab. Die neue Benutzeroberfläche trägt zu einem effizienteren Arbeitsablauf bei und ahmt den der optimierten, umfassenden GlobalVision-Plattform nach, die kürzlich auf Desktops veröffentlicht wurde.

Benutzer können zwischen verschiedenen Bereitstellungen wählen und erwarten einen reibungslosen Übergang in Bezug auf die Funktionalität von einer Option zur nächsten, wenn sie einen Wechsel vornehmen.„fügte Malz hinzu. “Unabhängig davon, ob Sie die Prüfung über die Cloud oder direkt von Ihrem Desktop aus durchführen, geht es nicht nur um Konsistenz, sondern auch um eine gleichbleibend leistungsstarke Qualitätskontrollplattform.“.

GlobalVision Web ist ab sofort verfügbar und kann live auf der Labelexpo Europe vom 25. bis 28. September gesehen werden, oder fordern Sie eine Demo auf globalvisioninc.com an. Besuchen Sie die Website für weitere Informationen zu dieser und anderen Software- und Hardwarelösungen von GlobalVision.

Über GlobalVision

GlobalVision hilft Unternehmen dabei, Fehler bei der Verpackung zu vermeiden, indem es Ihrem Qualitätskontrollprozess Genauigkeit und Geschwindigkeit verleiht und Fehler konsistent und früher erkennt. Und da unsere Produkte in AMS-Lösungen wie die von Esko integriert sind, ist der gesamte Verpackungsprozess abgedeckt. Mehr als 3.000 Kunden auf der ganzen Welt nutzen GlobalVision als Qualitätskontrolllösung ihrer Wahl, um fehlerfreie Verpackungen effizient und pünktlich herzustellen. Erfahren Sie, wie GlobalVision Ihnen helfen kann, Ihre Markenintegrität zu wahren, indem Sie noch heute eine Demo anfordern unter globalvision.com.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Mike Malz, Marketingleiter - GlobalVision
E-post: mmalz@globalvisioninc.com
globalvision.com

Dorien Cooreman, PR-Kontakt - duomedia
Telefon: +32 487 98 60 58 — E-Mail: dorien.c@duomedia.com
www.duomedia.com