26 Experten tauschen Ideen zu Verpackungstrends und nachhaltigen Verpackungen für 2018 aus

Seit Jahren steht die Umstellung auf Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie im Vordergrund. Um Schritt zu halten, mussten sich Unternehmen in einer unglaublichen Geschwindigkeit anpassen, um einem besser ausgebildeten...
Updated On:
April 25, 2025
Category:
Korrekturlesen
Author:
GlobalVision-Redaktion

Seit Jahren steht die Umstellung auf Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie im Vordergrund. Um Schritt zu halten, mussten sich Unternehmen mit unglaublicher Geschwindigkeit anpassen, um einem besser informierten und versierten Verbraucher gerecht zu werden. Den Überblick über Trends und Veränderungen zu behalten, kann an sich schon eine schwierige Aufgabe sein. Deshalb haben wir Experten aus der Verpackungsbranche gebeten, eine Prognose abzugeben, in welche Richtung sich die Branche entwickeln wird.

Wir haben 26 Experten aus allen Bereichen der Branche gebeten, sich zu folgenden Themen zu äußern:

  1. Welche Verpackungstrends werden Ihrer Meinung nach 2018 immer wichtiger, sei es in Bezug auf Innovation, Design oder Verbrauchersicht?
  2. Nachhaltige Verpackungen werden auch 2018 einer der größten Trends sein — wie gehen Unternehmen und Marken Ihrer Meinung nach damit um?

Füllen Sie also Ihren Kaffee nach, machen Sie es sich bequem und blättern Sie über die Verpackungstrends für 2018. Über die folgenden Links können Sie auch zu Ihrem Lieblingsexperten springen:

1. Sarah Schumpert | 2. Konrad Kwiatkowski | 3. Andreas Kioroglou | 4. Diana Fryc | 5. Maud Paulin-Harris | 6. Jackie Irvine | 7. Narash Khanna | 8. Mark Velarga | 9. Rajesh Bhatia | 10. Brett Goldhawk | 11. Marisa Puttagio | 12 Nigel Ritchie | 13. Helen Barlow | 14. Drew Davies | 15. Matt Bogust | 16. Vicki O'Toole | 17 James Thomas | 18. Ian Segail | 19. Suzanne Ballard | 20. Stephanie Kiens | 21. Fred Hart | 22. Danielle Townsend | 23. Yael Miller | 24. Jessie Vickery | 25. Alycia Moffatt | 26. Jonathan Hou

Sara Shumpert Managing Director at The Packaging School
The Packaging School logo

Sarah Schumpert
Geschäftsführer von The Packaging School

Nachhaltige Verpackungen sind kein Trend mehr

Der Übergang vom Regal zur Haustür — ob E-Commerce oder Direct-to-Consumer — erfordert ein Umdenken sowohl des Produkt- als auch des Verpackungsdesigns. Während Verpackungen für den Einzelhandel einen kaufwürdigen ersten Eindruck vermitteln müssen, müssen Verpackungen für den E-Commerce für die Vertriebsumgebung gerüstet sein, d. h. sie sind leicht und robust.

Nachhaltige Verpackungen sind kein Trend mehr, sondern eine Erwartung der Verbraucher. Wir sehen, dass Unternehmen Nachhaltigkeit auf innovativere Weise angehen als nur mit leichten Materialien. Verpackungsinnovationen, die die Frische von Lebensmitteln erhöhen und die Anreicherung der Inhaltsstoffe schonen, werden sich 2018 verbessern.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Packhelp logo
Konrad Kwiatkowski, Marketing Manager at Packhelp

Konrad Kwiatkowski
Marketingleiter bei Packhelp

Ein umweltfreundlicher Trend, der Kreativität fördert

Zunächst einmal verändert sich die Verpackungsindustrie rasant. Vor ein paar Jahren erlebten wir einen Boom bei Plastiktüten, und jetzt werden sie zu einer verblassenden Erinnerung.

Der wohl wichtigste Trend im Jahr 2018 wird mit der stärkeren Betonung der Nachhaltigkeit zusammenhängen. Wir können davon ausgehen, dass sich immer mehr Verpackungsanbieter umweltfreundlichen Produkten zuwenden werden, aber am wichtigsten ist, dass diese Änderungen von den Kunden vorangetrieben werden. Größere Unternehmen — wie zuletzt McDonald's oder Island — könnten das Bedürfnis verspüren, neue, umweltfreundlichere Strategien umzusetzen, um ihre Kunden zufrieden zu stellen. Von Verpackungsanbietern hingegen könnte erwartet werden, dass sie die Rückgabe gebrauchter Kartons als Teil ihres Angebots anbieten. Das würde eine erhebliche Veränderung für die Branche bedeuten.

Abgesehen davon glauben wir bei Packhelp, dass Upcycling in diesem Jahr immer beliebter wird. Es ist auch ein umweltfreundlicher Trend, der die Kreativität der Kunden fördert. Im Anschluss daran sollten mehr Unternehmen lernen, dass Verpackungen ihre Art von Visitenkarte sind, die sie ihren Kunden überlassen. Verpackungen werden daher auch in sozialer Hinsicht „teilbar“ werden. Boxen werden zu Alltagsgegenständen — das sollten wir 2018 in viel größerem Maßstab erwarten.

Da Videoinhalte so sehr geliebt werden, muss vielleicht die Verpackung angepasst werden? Es ist möglich, dass die Verpackung die ersten Schritte macht, um interaktiver zu werden und das Produkterlebnis zu bereichern. Um dieses Erlebnis zu verbessern, werden Unternehmen wahrscheinlich auch bei der Verpackung stärker auf Personalisierung setzen. Diese Kombination mit Kreativität ist das, was Kunden erwarten sollten (und wahrscheinlich auch erwarten werden).

Wie in der ersten Frage erwähnt, wird Nachhaltigkeit der wichtigste Trend in der Verpackungsindustrie sein, der 2018 zu beobachten sein wird. Und Unternehmen werden das auf viele Arten angehen.

Zara — die Bekleidungsmarke von Inditex — hat ihre Umstellung auf recycelbare Boxen in einen Marketing-Slogan verwandelt: „Unsere Boxen bestehen aus Boxen mit Vergangenheit“. Ihre Schachteln sind aus Pappe und aus recycelten Materialien hergestellt. Island — die britische Supermarktkette — hat einen Schritt unternommen, um Vorreiter zu werden und auf die Verwendung von Plastik in allen Produkten ihrer Eigenmarke zu verzichten. McDonald's hat auch Änderungen in seiner Verpackungspolitik angekündigt, während immer mehr kleine Unternehmen auf Kartonlösungen umsteigen. Im Allgemeinen sehen wir diese Umstellung auf Nachhaltigkeit, während wir sprechen.

Darüber hinaus wird mehr Wert auf die Herstellung von Kartons gelegt, die wiederverwendet oder dem Recycling zugeführt werden können. Es wird entweder zu einem „Muss“ in der Verpackungsindustrie werden oder die Gründung neuer Unternehmen ermöglichen, die sich mit dem Sammeln von Verpackungen befassen. Eine andere Lösung hierfür könnten Rabatte für Kunden sein, die die Kartons an die Geschäfte zurückgeben.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Matadog Design logo
Andreas Kioroglou, CEO/Creative Director at Matador Design

Andreas Kioroglou
CEO/Kreativdirektor bei Matador Design

Wir stehen vor den Folgen des Klimawandels

Intelligente Verpackungen, personalisierte Verpackungen, Verpackungsdesign für Online-Shopping und in erster Linie das Design nachhaltigerer Verpackungen [sind Trends, die wir sehen].

Wir stehen vor den Folgen des Klimawandels, der alle Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Verpackungen sind ein umweltschädlicher Faktor, der zu dieser Veränderung beiträgt. 2018 wird das kreative Design im Mittelpunkt stehen, bei dem neben der Verwendung nachhaltigerer Materialien auch Faktoren wie die Verringerung des CO2-Fußabdrucks verpackter Waren entlang der gesamten Lieferkette sowie Designs, die den Lebenszyklus von Verpackungen verlängern, berücksichtigt werden. Ein gutes Beispiel, das all dies berücksichtigt, ist Viupax, das kosteneffizienter und nachhaltiger ist als herkömmliche Schuhkartons, da weniger Karton verwendet wird und beim Transport deutlich weniger Volumen benötigt wird.

Twitter | Facebook | Website des Unternehmens




Retail Voodoo logo
Photo of Diana Fryc, Director of Operations at Retail Voodoo

Diana Fryc
Betriebsleiter bei Retail Voodoo

Ein umweltfreundlicher Trend, der die Kreativität der Kunden fördert

Retail Voodoo sieht zwar viele Trends, aber die eine Anfrage, die wir mit großer Konsequenz erhalten (abgesehen davon, dass weniger Material verwendet wird), bezieht sich auf kompostierbare Verpackungen. Wir arbeiten mit vielen Marken zusammen, denen es darum geht, ihren Fußabdruck zu reduzieren. Derzeit ist das Problem bei kompostierbaren Verpackungen die CPU und die Qualitätskonsistenz zwischen den Herstellern. Wir gehen davon aus, dass die CPU-Auslastung aufgrund der steigenden Nachfrage und der Effizienz weiter sinken wird (genau wie bei der Verwendung recycelter Materialien in den frühen 2000er Jahren). Welcher Hersteller auch immer das richtig macht, er wird im großen Stil gewinnen.

Abgesehen von kompostierbaren Verpackungen besteht immer noch der starke Wunsch, die Größe der Verpackungen zu reduzieren, der Wunsch, weniger Klebstoffe zu verwenden, und die fortgesetzte Verwendung von recyceltem Material, das nach dem Verbraucher verwendet wird. Leichtere Materialien, um Versandkosten zu sparen, und Formfaktoren, die den Platz im Regal maximieren, und quadratische Flaschen werden ebenfalls weiterhin verwendet. Meiner Meinung nach wird der Formfaktor von Einzelhändlern wie Costco vorangetrieben, die die Hersteller dazu ermutigen, den Platz zu maximieren. Mehr Produkt in einer Box, weniger Lagerraum (insgesamt). Darüber hinaus mögen Verbraucher es nicht, wenn Pakete halb voll sind, und gelten heute als verschwenderisch. Bei dieser Diskussion geht es möglicherweise um die Modernisierung von Verpackungsmaschinen für die Inline-Produktabfüllung ebenso wie um die Gestaltung der Verpackungsform.

Was das Design anbelangt, so beobachten wir nach wie vor die Einfachheit und die Verwendung von gefalteten Farbfluten und sind fasziniert von der zunehmenden Verwendung von Illustrationen auf Produktverpackungen, die sich an Erwachsene richten (bei Produkten, die sich an Kinder richten, eher traditionell).

Schließlich haben wir festgestellt, dass Marken, die traditionell auf Männer ausgerichtet sind, Frauen in ihren Marken und Verpackungen anerkennen. Dazu gehören beispielsweise Einzelhändler im Freien wie REI oder Biermarken wie „Budweiser“.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens




Logo of Emotive Studio Hong Kong
Photo of Maud Paulin-Harris

Maud Paulin-Harris
Emotive Studio Hongkong

Die Gesamtverpackung spiegelt jetzt den Verbrauchertrend wider

Natürlich sind Umweltbelange neben dem Budget für das Verpackungsdesign zu einem Schlüsselfaktor geworden, aber wir sehen tatsächlich zwei sehr unterschiedliche Trends.

Einer davon ist das „Unboxing“ -Erlebnis des E-Commerce-Kanals. Kunden wünschen sich einen „Wow“ -Faktor. Das bedeutet ein minimalistisches Design auf der Außenseite, aber mehr strukturiertes Papier, Schutzfolien, herausziehbare Laschen und personalisierte Karten auf der Innenseite.

Im Gegensatz dazu geht es bei der Gestaltung für das Regal darum, so viel wie möglich und so schnell wie möglich nach außen zu kommunizieren. Aber die gesamte Verpackung spiegelt jetzt den Trend der Verbraucher zur umweltfreundlichen Reduzierung wider.

Website des Unternehmens




Logo of PlexPack
Photo of Jackie Irvine at Logo of PlexPack

Jackie Irvine
Vertriebsinnendienstkoordinator bei PlexPack

Modifizierte Atmosphären in Beuteln zur Erhöhung der Haltbarkeit

Dieser Trend ist zwar nicht besonders einzigartig für 2018, aber wir sehen eine Zunahme der Maschinenautomatisierung, insbesondere in den USA, wo Arbeitskräfte teuer und schwer zu beschaffen sein können. Plexpack hat auf dieses Problem bei der Verpackung reagiert und eine Maschine entwickelt, die Beutel automatisch öffnen, füllen und verschließen kann — unsere ABS-Maschine. Ein weiterer beliebter Trend ist die Schaffung einer veränderten Atmosphäre in den Beuteln, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Unsere Vakuumverpackungsmaschinen sind derzeit wahrscheinlich unsere beliebtesten, und ich gehe davon aus, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Immer mehr Hersteller von Suppen und Soßen greifen zu Beuteln und nicht zu Gläsern oder Blechdosen, weil Beutel letztlich günstiger sind als die Quelle. Sie können mit Stickstoff gespült und/oder abgesaugt werden, um die Haltbarkeit aufrechtzuerhalten.

Plexpack verzeichnet einen Anstieg der Beutellieferanten, die kompostierbare Beutel anbieten, und wir gehen davon aus, dass diese Art von Beuteln bei den meisten Anbietern von CPGs (Consumer Packaged Goods) immer beliebter wird. Dies würde jedoch lange aufgebraucht sein, bevor sich die Verpackung zu zersetzen beginnt. Die Kaffee- und Cannabisindustrie könnten die Hauptmärkte für kompostierbare Verpackungen sein, wenn man sowohl ihren Konsumzyklus als auch ihre Zielmärkte berücksichtigt. Kompostierbare Verpackungen sind zwar nicht auf Beutel beschränkt; kompostierbare Verpackungen werden heute in vielen Einzelhandelsgeschäften und Restaurants wie Freshii verwendet. Wenn Sie auf deren Website auf „Mission Green“ klicken, ist der erste Artikel, den sie auflisten, „Verpackung“ — wie sich herausstellt, besteht der Großteil ihrer Verpackungen aus Kartoffel- und Maisharz. Es ist auch zu 100% biologisch abbaubar.

LinkedIn | Facebook | Website des Unternehmens




Logo of IPP Star

Naresh Khanna
Redakteur bei IPP Star

Die Entwicklung der Verpackungsindustrie erfordert ein besseres Verständnis

Im vergangenen Jahr habe ich Verpackungsbetriebe in Indien und auch in Europa besucht. Gestatten Sie mir anhand meiner Beobachtungen und der Informationen, die ich von verschiedenen Verarbeitern und Branchenführern gehört habe, meine Gedanken zu Trends mit Ihnen zu teilen. Sofortiger wurde ich durch eine E-Mail von GlobalVision zu einer Trendprognose angeregt, in der die oben genannten Fragen gestellt wurden. Ich werde versuchen, sie auf meine Art und in meiner Freizeit zu beantworten.

Ich bin ein unerschütterlicher Optimist, und aus diesem Grund glaube ich, dass ich, obwohl es im vergangenen Jahr in vielen Bereichen der Industrie und Wirtschaft Rückschläge gegeben hat, weiterhin Wachstum und Verbesserung erwarte. Ein wichtiger Trend in der indischen Wirtschaft und der indischen Verpackungsindustrie wird Wachstum und ein besseres Verständnis und eine bessere Nutzung der Technologie sein.

Der wichtigste Trend in der indischen Wirtschaft und der indischen Verpackungsindustrie ist kaum ein Trend — er ist mehr oder weniger eine Tatsache des Lebens — eine unsichere und allmähliche, aber positive Expansion der Branche und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Einsatzes von Technologien und bewährten Verfahren.

Wachstum, weil wir immer noch relativ wenig Verpackungen verwenden und die strukturierte Wirtschaft von Konsumgütern und der organisierte Einzelhandel noch neu sind. Urbanisierung und der Zuzug von Indianern in die
Die Verpackungswirtschaft sind parallele Trends. Ob sie wichtige Produkte wie Seife, Lebensmittel, Kleidung oder Haushaltsgeräte oder Schnickschnack wie Geräte kaufen, in Restaurants essen, im Restaurant bestellen oder in den Urlaub fahren, Inder kaufen diese Waren und Dienstleistungen zunehmend mit Etiketten, Etiketten, Beuteln, Kartons und anderen Arten von Verpackungen. In einigen Fällen suchen sie nach biologisch abbaubaren und wiederverwendbaren Verpackungen oder gar keiner Verpackung.

Die Entwicklung der Verpackungsindustrie erfordert ein besseres Verständnis und einen besseren Einsatz von Technologien, um Verpackungen zu entwickeln, die die Verbraucher in Bezug auf einfache Kommunikation und Bedienung bereichern. Dazu gehört auch eine einfache Sortierung an der Quelle und die Entsorgung der Verpackungsmaterialien für Recycling oder Kompostierung. In Indien sind Mülldeponien aufgrund des Platzmangels und weil sie eine Quelle umweltschädlicher und giftiger Brände sind, unrentabel. Sowohl die Industrie als auch die Verbraucher sind sich der Tatsache bewusst und sensibel, dass diejenigen, die in der Nähe der Mülldeponien leben, mit schwerwiegenden Gesundheitsproblemen konfrontiert sind, die nicht länger versteckt oder unter den Teppich gekehrt werden können, oder auch das Problem der bedürftigen Menschen, die zufällig in ihrer Nähe leben.

Evolution beinhaltet auch allmählichen Wandel und wo letztendlich nur die Stärksten und Anpassungsfähigsten überleben und gedeihen. Dieser Prozess verläuft in unserer Branche besonders langsam, da verschiedene rechtliche und finanzielle Beschränkungen eine schnelle Konsolidierung durch Fusionen und Übernahmen behindern. Innovation und Erfindungen sind ebenfalls langsam, weil in unserer Branche nicht in Grundlagenforschung, Forschung und Entwicklung investiert wird. Die Industrie hat kaum oder gar keine Schnittstelle zur Grundlagenforschung, und der größte Teil ihrer Energie und ihres Geldes wird für unmittelbare Anwendungsfragen aufgewendet.

Kosmetik und Körperpflege zum Gedeihen

Die Verpackung selbst wird in Indien mit Wohlbefinden und Luxus in Verbindung gebracht. Eine hervorragende und hochwertige Verpackung steht für Authentizität, Zuverlässigkeit des Produkts und Wert. In allen Preissegmenten der Kosmetik- und Körperpflegeprodukte werden Verpackung und Marketing verbessert, und der Trend zu teureren Verpackungen für Kosmetik und Körperpflege wird sich fortsetzen. Neue lokale Kräuterrezepte, Aromen und Marken werden in einem lebhaften Markt in diesem Segment eingeführt.

Hygienische Lebensmittelverpackungen

Ein weiterer wichtiger Trend, der sich 2018 meiner Meinung nach besser durchsetzen wird, ist die Einhaltung der Vorschriften in Bezug auf Sauberkeit, Hygiene und Gesundheitsvorschriften in den Betrieben von Lebensmittelverpackungslieferanten. Ich gehe davon aus, dass einige Verpackungslieferanten ihre Werke sogar ausschließlich auf Lebensmittelverpackungen ausrichten — genauso wie es spezialisierte Verpackungsanlagen für Pharmazeutika gibt. In der Vergangenheit wurde ein völlig binäres Maß an Hygiene von indischen Verpackungsherstellern als fast unmögliche Aufgabe angesehen, aber ich kann mir vorstellen, dass Markeninhaber zusammen mit Regierungsbehörden in dieser Hinsicht ernster werden und große Verpackungshersteller die Probleme angehen und es auch wagen, ihre Preise entsprechend zu erhöhen.

Mülltrennung an der Quelle

Nachhaltige Verpackungen werden im kommenden Jahr vielleicht der bedeutendste Trend in der Verpackungsindustrie in Indien sein. Zum einen werden voraussichtlich einige wichtige Compliance-Gesetze oder behördliche Anordnungen wie die Verwendung von Kunststoffverpackungen auf Polymerbasis in Kraft treten, und obwohl es Lösungen gibt, wird es auch erheblichen Widerstand dagegen geben. Zweitens hat sich herausgestellt, dass in Indien beim Verbrennen von Kunststoffen weder eine Mülldeponie noch die energetische Verwertung von Abfall praktikabel oder überhaupt gesund ist. Bisher haben Konsumgüterunternehmen, Verpackungslieferanten, Verbraucher und die Kommunalverwaltungen lediglich Fußball mit der Sammlung und Verarbeitung fester Abfälle gespielt.

Ich gehe davon aus, dass 2018 die Bewegung, Abfälle an der Quelle zu trennen und sie dann für verschiedene kaskadierende Zwecke und sogar Recycling aufzubereiten, Fuß fassen wird. Dies ist kein neuer Trend, und das Zentrum für Wissenschaft und Umwelt hat sich in den letzten zwei Jahren dafür eingesetzt, dass vor Kurzem mehr als 20 Städte, die sich in Ordnung bringen, ihre Erfahrungen mit dieser riesigen Aktion teilen. Dieser Trend steht auch im Einklang mit der Kampagne der Regierung in Swachh Bharat zur Säuberung des Landes.

Mülltrennung an der Quelle klingt in vielen Ländern, in denen dies seit Jahrzehnten üblich ist, vielleicht nicht nach einer großen Sache, aber in Indien ist es ein großer persönlicher, kultureller und politischer Kampf. Dies erfordert ein erhebliches Umdenken in Bezug auf uns selbst als Bürger und Akteure und nicht nur als Delegierte und Arbeitgeber. In ähnlicher Weise wird es uns zwingen, mit unseren lokalen Regierungsbeamten zu sprechen und sie und uns selbst zur Rechenschaft zu ziehen, um die Art und Weise, wie Siedlungsabfälle gesammelt und verarbeitet werden, radikal zu ändern. Erwarten Sie auch eine ehrlichere Prüfung von Industrieabfällen.


Website des Unternehmens

Logo of PakFactory
Photo of Mark Velarga, Head of Marketing at PakFactory

Mark Velarga
Marketingleiter bei PakFactory

Teil einer Bewegung zur Reduzierung von Verpackungsmüll

E-Commerce-Verpackungen und Paketnachrichten sind auch 2018 ein Hauptschwerpunkt. Wir haben in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg des E-Commerce verzeichnet, was sowohl auf den Komfort von Online-Einkäufen als auch auf Online-Geschäften zurückzuführen ist. Daher werden Markentreue und Vertrauen für viele dieser Unternehmen das Ziel sein. Angesichts dieses Wettbewerbs legen Unternehmen zunehmend Wert darauf, wie sie den Wert ihres Produkts und der Erfahrung jedes einzelnen Kunden effektiv kommunizieren können.

Viele Marken werden dies nutzen, um nicht nur die Kosten für ihre Verpackungen zu senken, sondern auch, um Teil einer Bewegung zur Reduzierung von Verpackungsmüll zu werden. Aus diesem Grund haben viele Marken auf Kartonverpackungen und Just-in-Time-Produktion umgestellt.

Darüber hinaus sind sich viele Marken der Hersteller, mit denen sie zusammenarbeiten, bewusster geworden, insbesondere der Art und Weise, wie Rohstoffe gewonnen werden. Daher sind Zertifizierungen wie der FSC (Forest Stewardship Council) ein wichtiger Indikator dafür, wie nachhaltig die Produktionsaktivitäten sind.

LinkedIn | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Rajesh Bhatia, Global CFO at Uflex Limited
Logo of Uflex Limited

Rajesh Bhatia
Globaler CFO bei Uflex Limited

Uflex ist der Zeit immer einen Schritt voraus

Wir haben das Jahr 2018 eingeleitet und es ist an der Zeit, dass Spezialisten für flexible Verpackungen Trends prognostizieren, die die Konturen der Branche im Laufe des Jahres prägen werden. Lassen Sie uns die fünf wichtigsten Trends durchgehen, die das Sagen haben werden.

Leichte Verpackung:

Angesichts der ständig wachsenden Sorge um ökologische Nachhaltigkeit sind flexible Verpackungen, die sowohl standardmäßig als auch vom Design her in den drei Phasen ihres Lebenszyklus — Herstellung, Transport und Entsorgung — weitaus energieeffizienter sind. Ihr starres Gegenstück, das Leichtgewicht, wird für Verpackungsingenieure weltweit oberste Priorität in Forschung und Entwicklung haben. Der Wettlauf um die Entwicklung dünnerer Laminatstrukturen, ohne die allgemeine Barriere, die funktionellen Eigenschaften und die Festigkeit der Verpackung zu beeinträchtigen, wird sich deutlich verschärfen. Dies ist auf die Anziehungskraft der gewissenhaften Verbraucher, also der Marken, zurückzuführen, ebenso wie auf den Push der Convertors, der auf sie eingeht. 2018 kann man auf ein noch höheres Verhältnis von Produkt zu Paket hoffen.

Neukonfiguration der Verpackung für Zero Moment of Truth (ZMOT):

Der Verbraucher von heute ist weit gereist, gut informiert, gut vernetzt und nie zu weit vom Smartphone entfernt. Der First Moment of Truth (FMOT), der bis heute ein wichtiger Leitfaktor für FMCG-Marken war, die im stationären Geschäft verkauft wurden, wird schnell durch den Zero Moment of Truth (ZMOT) ersetzt. Während des ZMOT recherchiert ein Verbraucher online über das Produkt und versucht, so viele Informationen zu sammeln, wie nötig sind, um am Point-of-Sale (POS) eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Tatsächlich wird ZMOT inzwischen als der eigentliche Wegbereiter für FMOT anerkannt. Während es bei ZMOT vor allem um die Qualität der Produkte geht, verschwimmt die Grenze zwischen dem Produkt und FMOT zunehmend, da die Verbraucher beim Einkaufen im Supermarkt Echtzeitinformationen über das Produkt erwarten. Angesichts der steigenden Nachfrage wird Flexible Packaging 2018 für ZMOT neu konfiguriert werden müssen, und um dies tun zu können, wird sich das Internet der Dinge (IoT) als nützlich erweisen. Intelligente Funktionen wie NFC-, QR- und Scan-Codes auf der Verpackung sollten in der Lage sein, alle Informationen über die Produkte in dem Moment herauszufiltern, in dem ein Smartphone an sie gehalten wird. Verpackungsingenieure und Forscher werden nichts unversucht lassen, um intelligente Funktionen zu integrieren, die mit den neuesten Handgeräten kompatibel sind. Das Internet der Dinge wird in der Tat für reibungslose logistische Interventionen in der gesamten Lieferkette sehr nützlich sein. Dies wird disruptive Innovationen im Bereich flexibler Verpackungen auslösen und das allgemeine Wertversprechen für alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette optimieren.

Verpackung ohne Okkultismus:

Seit der Einführung flexibler Verpackungen werden Aluminiumfolien in Laminatkonstruktionen verwendet, um eine narrensichere Barriere gegen Sauerstoff und Wasserdampf zu bilden und das darin verpackte Produkt vor dem Verderb zu schützen. Der größte Nachteil ist jedoch eine undurchsichtige Verpackung, bei der die Verbraucher das darin verpackte Produkt nicht sehen können. Es gibt eine wachsende Nachfrage nach transparenten Barrierefolien, die Aluminiumfolien ersetzen können und so einen Einblick in die Produkte am POS bieten, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Kunststofffolien, die Folien ersetzen, dürften 2018 ein Trendsetter sein.

Verpackungen als Kreuzritter gegen Lebensmittelverschwendung:

Angesichts der wachsenden Erkenntnis, dass jedes Jahr ein Drittel der für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel weggeworfen wird, tragen aktive modifizierte atmosphärische Verpackungen dazu bei, die Haltbarkeit verderblicher Frischprodukte (wie Obst, Gemüse und Blumen) zu verlängern. Außerdem verändern antimikrobielle Verpackungen die Umgebung innerhalb der Lebensmittelverpackung, was den Zustand des verpackten Lebensmittelsystems verändert, und es wird einen ermutigenden Aufwärtstrend verzeichnen, um seine Qualität durch Verlängerung der Haltbarkeit, Verbesserung der sensorischen Eigenschaften und Aufrechterhaltung der mikrobiellen Sicherheit zu verbessern.

Verpackungen, die ansprechen und verbinden:

Je mehr die Verpackung die Verbraucher am POS anspricht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Transaktion erfolgreich abgeschlossen wird! Taktile Effekte auf flexiblen Verpackungen mit Hilfe spezieller Drucktechnologien werden ein echter Schlag ins Mark sein, wenn es darum geht, FMCG-Artikel mit hohem Impuls zu kaufen. Solche Verpackungen werden wahrscheinlich das ganze Jahr über für Aufsehen sorgen und das ganze Jahr über passieren. Personalisierung und Anpassung kennen keine Grenzen. Flexible Verpackungen erreichen bei maßgeschneiderten Profilformen ein ganz neues Niveau. Dies ist ein Trend, der 2018 an Bedeutung gewinnen wird. Stellen Sie sich das vor: Proteinshake-Rezeptur, verpackt in einem elastischen Beutel in Form von Ärmeln, der den Bizeps spaltet, sorgt bei Fitnessfreaks für hohe Dezibel-Werte. Tut es das nicht? Eine Waschmittelpackung in Form eines T-Shirts ist stark genug, um das Interesse der Käufer zu wecken.

Als Indiens größtes multinationales Unternehmen für flexible Verpackungsmaterialien und Lösungen ist Uflex seiner Zeit immer einen Schritt voraus, um seinen Kunden weltweit die fortschrittlichsten, innovativsten und effizientesten Verpackungen anzubieten!“

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Logo of Ziggurat
Photo of Brett Goldhawk, Managing Director at Ziggurat

Brett Goldhawk
Geschäftsführer von Ziggurat

Wir brauchen Innovatoren, Erfinder und Verpackungstechnologen

Ich habe bereits in diesem Jahr viele widersprüchliche Verpackungstrendberichte gesehen. Manche sagen, minimalistisch, andere sagen mutig, oder vielleicht dreht sich 2018 alles um Muster. Ich bevorzuge es, wenn Marken ihren Weg finden, eine Verpackungsidentität, die ihrem Zweck gerecht wird, eine Verpackung, die ihrem Publikum die Marke am prägnantesten vermittelt und ganz gewiss nicht nach Designtrends sucht, um Relevanz zu finden. Ich möchte, dass die Designbranche mehr daran arbeitet, unsere Rolle als Unternehmensberater und nicht als Grafikdesigner zu kommunizieren.

Ich denke immer noch, dass 2018 zu früh ist, um eine monumentale Veränderung im Verpackungsdesign in Bezug auf Nachhaltigkeit zu sehen. Sie müssen nur einen Supermarkt besuchen, um das Ausmaß der Herausforderung zu erkennen. Wir brauchen Innovatoren, Erfinder und Verpackungstechnologen, um Lösungen zu finden, die für ein Unternehmen kostenneutral sind. Wenn wir es den Chefetagen leicht machen können, Ethik und ein profitables Unternehmen in Einklang zu bringen, können wir eine dauerhafte Veränderung bewirken.

LinkedIn | Website des Unternehmens

Photo of Marissa Puttagio Creative, Director at Eventige Media Group
Logo of Eventige Media Group

Marisa Puttagio
Kreativdirektor der Eventige Media Group

Gezielte Unterschiede verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil

Neben der Kommunikation der Markenidentität und der mentalen Stimulierung der Verbraucher mit Farben, Oberflächenstrukturen und Geräuschen beim Öffnen der Verpackung werden sich Unternehmen verstärkt auf das Verpackungserlebnis konzentrieren, bei dem es um Online-Berührungspunkte im Vergleich zu physischen Berührungspunkten geht. Verbraucher betrachten die Außen- und Innenverpackung von Produkten in einem Ladenregal anders, als sie dasselbe Produkt in einer virtuellen 3D-Umgebung online untersuchen würden. Unternehmen, die sich auf die angestrebten Unterschiede konzentrieren, werden mit ihren Online-Verkäufen einen Wettbewerbsvorteil erzielen, was erhebliche finanzielle Auswirkungen auf jedes Unternehmen hat, das davon ausgeht, in den nächsten zehn Jahren zu existieren.

Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Logo of Echo
Photo of Nigel Ritchie, Creative Director at Echo

Nigel Ritchie
Creative Director bei Echo

Verpackungen werden in Zukunft neue Rollen haben

Wir werden mehr Versuche sehen, verschwenderische Verpackungen so zu gestalten, dass Marken immer noch glänzen können. Wir werden auch erleben, dass das Verpackungsdesign auf Modularität setzt und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und Funktionen bietet, was bedeutet, dass die Menschen in weniger oder mehr investieren können, um sich an veränderte Bedürfnisse anzupassen. Markenverpackungen und wiederverwendbares Produktdesign werden noch stärker miteinander verschmelzen, da die Menschen wiederverwendbare Verpackungen für ihren täglichen Bedarf benötigen.

Angesichts der zunehmenden Ziele, Kunststoffverpackungen zu eliminieren, werden wir als Designer die Akzeptanz von Verpackungen auf eine völlig neue Art und Weise gestalten müssen. Das ist aufregend, weil wir aufgrund unseres Wissens über Wissenschaft, Natur und Technologie von der Möglichkeit umgeben sind, fantastische Ergebnisse für eine nachhaltige Zukunft zu erzielen. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Menschen alles, was sie brauchen, in ihren eigenen vier Wänden herstellen können, von Lebensmitteln bis hin zu Reinigungsmitteln? Verpackungen werden in Zukunft eine neue Rolle spielen, etwa in Bezug auf die Konservierung und Aufbewahrung von Waren, die Wiederverwendbarkeit und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Helen Barlow, Creative Director at One Line, Design for a Difference
Logo of One Line, Design for a Difference

Helen Barlow
Kreativdirektor bei One Line, Design for a Difference

Die Verpackung sollte nicht nur einmal verwendet werden

Wir freuen uns sehr über die Augmented Reality auf der Verpackung! Wir haben das über unsere Print-Freunde bei GPS Colour in ihrem Twitter-Feed entdeckt.

Die Verwendung digitaler Elemente in Verpackungen ist eine großartige Innovation, die zu weniger physischem Abfall führen wird, was mit unseren ethischen Werten in Bezug auf Nachhaltigkeit zusammenhängt.

Die Art und Weise, wie der „Brand Tone of Voice“ präsentiert wird, wird sicherlich an Bedeutung gewinnen, da Unternehmen die Vorteile des Verpackungsdesigns nutzen, um ihre Kunden emotional anzusprechen. Verpackungen sind eine großartige Möglichkeit, einen Mehrwert zu schaffen, wie wir hier ausführlicher erörtern.

Ich gehe davon aus, dass wir mehr digitale Entwicklungen sehen werden und vielleicht wird der QR-Code irgendwann ausgedient haben. Digitale Elemente können Verbrauchern so viele Informationen wie möglich über Produkte bieten, ohne dass Materialien und Ressourcen übermäßig genutzt werden, was sich auf die Umwelt auswirkt.

Natürlich habe ich keinen Zweifel, dass wir weiterhin einige faszinierende ökologische Entwicklungen erleben werden. Ich habe gehört, dass es Pläne gibt, schwarze Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff bald recycelbar zu machen, und Supermärkte wie Waitrose haben zugesagt, weniger schwarze Plastikverpackungen zu verwenden.

Funktionalität ist der Punkt, in den sich die Dinge meiner Meinung nach entwickeln. Die Entwicklung von Verpackungen, die sich so verändern lassen, dass sie eine sekundäre Funktion haben oder ein schönes Andenken sind, bietet Unternehmen ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Bei Verpackungen sollte es nicht nur um eine Verwendung gehen: um sie wegzuwerfen. Die aufregendste Verpackung, die uns begegnet, hat ein Eigenleben und ist für sich greifbar. Zum Beispiel unsere eigene, kompostierbare Fair-Trade-Verpackung, die Samen enthält, die für den Anbau von Wildblumen gepflanzt werden können, Verpackungen, die als Kunstwerk wie dieses von Bonza gerahmt werden könnten, oder diese wunderschöne Duftverpackung, die sich in einen Ausstellungsbehälter verwandelt.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Drew Davies, Owner / Designer at Oxide Design Co.
Logo of Oxide Design Co.

Drew Davies
Inhaber//Designer bei Oxide Design Co.

Wir müssen Design nicht mehr für Nachhaltigkeit opfern

Wir beobachten weiterhin einen Trend hin zu Verpackungen, die taktiler sind und ein besseres Erlebnis bieten. Es setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass physische Verpackungen bestimmte Dinge können, die im digitalen Bereich nicht repliziert werden können. Die Menschen machen sich diese Einzigartigkeit zunutze und entwerfen Verpackungen, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Dabei verwenden sie Kombinationen ungewöhnlicher Formen, Stanzen, Prägungen, Texturen und dergleichen. Ebenso erkennen Unternehmen immer mehr den Markenwert des „Unboxing“ -Erlebnisses an, das den Verbrauchern mehr bietet als nur eine praktische Verpackung, die ihren Kauf enthält.

Ich denke, im Jahr 2018 haben uns die Fortschritte in der Fertigung an einen Punkt gebracht, an dem wir Design nicht mehr für Nachhaltigkeit opfern müssen, was viele Möglichkeiten eröffnet. Wir haben uns kürzlich mit einem ganzheitlichen Unternehmen für Loseblatt-Tee zusammengetan, um dessen Einzelhandelsverpackungen zu entwerfen, und Umweltverantwortung war ein Muss. Ohne das Budget zu sprengen, waren wir in der Lage, traditionelle Beutel mit Seitenfalten zu beziehen, die jedoch aus einem vollständig kompostierbaren Laminat hergestellt wurden. Es ermöglichte Lagerstabilität, helle, vollfarbige Verpackungen und umweltfreundliche Nachhaltigkeit.

Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Mat Bogust, Cardboard Engineer at Think Packaging
Logo of Think Packaging

Matt Bogust
Kartoningenieur bei Think Packaging

Durchdachte Überlegungen zu Form, Kunstwerken und Materialien

Zum Glück entwickelt und ändert sich die Verpackung, um sowohl den Kunden- als auch den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, was im ersten Designprozess immer berücksichtigt werden sollte. Ich denke, dass pure Einfachheit und Greifbarkeit 2018 ein starker Trend sein werden. Ein Schwerpunkt wäre das Unboxing-Erlebnis. Ich meine, wer mag keine perfekt sitzenden Beilagen, einen Aufreißstreifen oder einen Mehrfachöffnungsvorgang, um die Ware zu bekommen? Durchdachte Überlegungen zu Form, Grafik und Materialien sind das, worauf sich die Top-Marken in diesem Jahr konzentrieren werden. Wenn sie es nicht sind, sollten sie es sein.

[Nachhaltige Verpackungen] werden eine wichtige Rolle spielen, insbesondere bei großvolumigen oder schnelllebigen Produkten. Die Kunden sind viel aktueller und sachkundiger, wenn es um schlecht produzierte, überverpackte oder umweltverträgliche Substrate geht, mit denen ihre Waren verpackt werden. Sie sollten ständig nach neuen Materialien suchen und sich über neue innovative Prozesse auf dem Laufenden halten. Das richtig zu machen und es mit einem schönen Design zu kombinieren, wird nicht nur voll im Trend liegen, sondern auch auf den Punkt gebracht.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Vicki O’Toole, Managing Director at JJ O Toole Ltd.
Logo of JJ O Toole Ltd.

Vicki O'Toole
Geschäftsführer von JJ O Toole Ltd.

Ein Leitfaden für perfekte Verpackungen:

Sei einzigartig

— Es kann verlockend sein, Ihre Verpackungen an denen anderer Unternehmen auszurichten. Es ist zwar in Ordnung, sich von anderen inspirieren zu lassen, aber es erfordert zusätzliches kreatives Flair, um Ihre eigene Identität und Einzigartigkeit zu etablieren. Atemberaubende Verpackungen können ein Publikum fesseln und eine emotionale Bindung an Ihre Marke auslösen.

Denken Sie an Ihr Produkt und Ihren Planeten

— Es ist wichtig, an die Praktikabilität Ihrer Verpackung zu denken. Vergessen Sie jedoch nicht, bei der Auswahl Ihrer Verpackung unseren Planeten zu berücksichtigen und die vielen verfügbaren umweltfreundlichen Lösungen zu schätzen. Diese können von Juco- und Bambusmaterialien bis hin zu Sojafarben und wässrigen Lacken reichen. Die Verwendung von Verpackungen, die aus nachhaltigen Ressourcen stammen, und die Bevorzugung recycelter und wiederverwertbarer Materialien hilft nicht nur unserem Planeten, sondern auch der nächsten Generation unserer Bewahrer. Wenn Sie ein recycelbares Logo auf Ihre Verpackung drucken, wird auch sichergestellt, dass der Endverbraucher weiß, wie Ihre Verpackung am besten zu entsorgen ist.

Denken Sie an Ihren Kunden

— Es gibt einen riesigen Unterschied zwischen einem Designerstück aus dem
Das weltweit führende Kaufhaus und ein bescheidener Bleistift aus einem örtlichen Schreibwarenladen. Ihre Verpackung sollte dies widerspiegeln und kann weitgehend von den Verkaufspreisen und der Art Ihrer Produkte bestimmt werden. Wir begleiten unsere Kunden durch den Entscheidungsprozess und bieten schöne und wirtschaftliche Lösungen an, unabhängig davon, welches Produkt verpackt werden soll.

Heben Sie sich von der Masse ab

— Ein Unternehmen mit einer starken Marke wird dies konsequent widerspiegeln
ihre Verpackung, um maximale Markenbekanntheit zu erlangen. Die Hauptstraßen sind überflutet von Kunden, die von Geschäft zu Geschäft schwirren. Wenn sie einkaufen, tragen sie ihre Waren oft mehrere Stunden lang mit sich herum. Sie müssen bedenken, ob die Leute auf der Einkaufsmeile auf Ihre Verpackung aufmerksam werden und heben sie sich von der Masse ab?

Das Online-Erlebnis

— Wenn Sie ein Online-Paket ans andere Ende der Welt senden, sollte Ihr Logo auf der Verpackung hervorgehoben sein, nicht das eines globalen Kurierunternehmens, damit die Empfänger Ihre Marke erleben und nicht eine andere. Online-Käufer teilen ihre Erfahrungen über soziale Medien. Wenn Ihre Waren in einer schönen Verpackung geliefert werden, wächst Ihre Markenbekanntheit, was wiederum zu mehr Umsatz führt.

Mit dem stetigen Anstieg des Online-Shoppings geht der Bedarf an mehr Online-Verpackungen einher. Es ist wichtig, Ihre Verpackung mit Bedacht auszuwählen, die zu Ihrem Produkt und Ihrer Marke passt. Außerdem muss die Wiederverwertbarkeit des von Ihnen verwendeten Materials sorgfältig geprüft werden.

Halte es einfach

— JJ O'Toole Ltd ist Experte für Verpackungsdesign, Kreativität und Innovation. Das bedeutet sicherlich, dass wir für unsere Kunden viele aufwändige Verpackungsdesigns entwerfen und dabei seltene und teure Materialien verwenden? Falsch. Wir legen Wert auf Einfachheit, wenn es um Markenverpackungen geht. Die am wenigsten schnörkeligen Designs sind, wenn sie gut ausgeführt werden, oft die auffälligsten und sehen am luxuriösesten aus. Wir müssen uns nur die Chanel-Verpackung ansehen, um zu verstehen, wie sich ein einfaches, geschmackvolles Design von der Masse abheben kann.

Haltbarkeit vor Verfügbarkeit

— Eine Verpackung ist nicht nur ein Behälter, mit dem ein Produkt aus dem Geschäft nach Hause transportiert wird, um es dann wegzuwerfen und recyceln zu lassen. Es sollte so schön und praktisch sein, dass der Kunde sich nicht davon trennen möchte. Es könnte eine Luxusbox sein, die wieder zur Aufbewahrung von Schmuck und Schmuckstücken verwendet wird, eine Tasche fürs Leben, die für die Gartenarbeit verwendet wird, oder ein Samtband, das zum Verpacken von Geschenken aufbewahrt wird. Denken Sie immer an die Haltbarkeit Ihrer Verpackung und ihre Haltbarkeit.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Entwerfen

Logo of Focus Label Machinery LTD
Photo of James Thomas, Business Development & Marketing Manager at Focus Label Machinery LTD.


James Thomas

Geschäftsentwicklungs- und Marketingmanager bei Focus Label Machinery LTD.


Neuere Technologie in der Druckproduktion

Kleine Unternehmen tauchen immer häufiger in den Supermarktregalen auf — nehmen wir als Beispiel die Mikrobrauerei- und Spirituosenindustrie. Dies hat dazu geführt, dass die Marke, unsere Kunden und der Verbraucher eine persönlichere Beziehung zum Endprodukt haben. Kürzere Auflagen und speziellere personalisierte Angebote sowie die Integration digitaler Tintenstrahldrucker in die Unternehmen.

Außerdem möchten Unternehmen im Bereich Verpackung innerhalb des aktuellen Geschäfts einen Etikettendrucker kaufen oder eine Etikettendruckmaschine installieren. Dabei handelt es sich entweder um eine Flexodruckmaschine oder um eine Digitalproduktion. Sie wird auch als Korrekturmaschine verwendet, insbesondere in der digitalen Produktion für die schnelle Produktion von Kleinserien.

[Nachhaltige Verpackungen] sind ein sehr aktuelles Thema, an dem alle in der Verpackungs-/Etikettenbranche zusammenarbeiten müssen. Die Trends unseres Kundenstamms gehen zu maßgeschneiderten Angeboten, zu denen Personalisierung, ethischere Produktion und biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien sowie Tinten gehören, die eine geringe Migration bieten.
Neuere Technologien in der Druckproduktion ermöglichen eine vielfältigere Verwendung von Materialien, und verbesserte Produkte werden von den Verbrauchern in Bezug auf den Abfall, den sie erzeugen, in den Vordergrund rücken.

Wir als Lieferant sehen, dass dieser Trend zunimmt und dass das Produkt nachhaltiger produziert wird — dazu gehören die Abfallverpackungen, die Wiederverwertbarkeit und auch die Etiketten und Etikettenabfälle, die mit dem Produkt einhergehen.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Logo of Jam&Co
Photo of Ian Segail, General Manager of Operations at Jam&Co

Ian Segail
Geschäftsführer der Betriebsabteilung von Jam&Co

Schlichtes und minimalistisches Design spielt eine wichtige Rolle

Unter Markenvermarktern gibt es ein Sprichwort: „Designe nicht für Marken. Design für Menschen, die mit Marken interagieren.“ Das bedeutet im Wesentlichen, eine emotionale Verbindung zwischen der Zielgruppe Ihres Produkts und der Verpackung Ihres Produkts herzustellen.
Wie wird diese emotionale Verbindung also 2018 aussehen?
Es gibt die sogenannten 3 WOWs, die Verpackungsdesignern helfen, Designs mit einer emotionalen Verbindung (EC) zu entwerfen.

Die Verpackungsdesigns für 2018 konzentrieren sich darauf, drei wichtige WOW-Elemente in Ihr Verpackungsdesign einzubauen. Das sind die drei Elemente von SURPRISE! ; PERSONALISIERUNG und TEILBARKEIT — das wird 2018 und darüber hinaus ein ansprechendes Verpackungsdesign ausmachen.

Das erste WOW, „SURPRISE & Delight!“

Die Designs für 2018 müssen das Element „Überraschung und Freude“ nutzen. Das bedeutet, Verpackungen zu entwerfen, die die fünf Sinne unserer Zielgruppen ansprechen, sie ansprechen und ihre Aufmerksamkeit erregen. Ziel ist es, das gewohnte Kaufverhalten der Verbraucher zu unterbrechen, indem die Packung zum Leben erweckt wird. Effektive Designer tun dies, indem sie visuell ansprechende, kreative Grafiken und strukturelles Design verwenden. Beide Schlüsselelemente unterscheiden, wie sich das Produkt im Regal (oder online) von der Masse abhebt. Das Ziel von Surprise ist es, ein „WOW! Schau dir das an!“ Antwort.

WOW bedeutet, Ihrem Zielverbraucher genau das zu sagen, was er hören möchte. Das bedeutet, dass Ihre Botschaft auf eine Reihe kreativer Arten dargestellt werden kann, mit Fotos oder Zeichnungen, mit Typografie oder Farbe, und Sie können sie entweder rational oder emotional ansprechen. Die verschiedenen Möglichkeiten, sich in Regalen von anderen abzuheben, folgen Designtrends, die von Jahr zu Jahr variieren.

Mit Shelf Disruption kreieren Sie SURPRISE & Delight

Hier sind neun disruptive Trends im Regaldesign, die 2018 für SURPRISE & Delight sorgen werden (siehe 99Designs — Designtrends 2018). Dazu gehören:

Weniger ist mehr. Einfaches und minimalistisches Design spielt eine wichtige Rolle dabei, uns den Zugang zu unserer intuitiven Seite zu erleichtern. Bei der Einfachheit geht es vor allem darum, Symbole und Zeichen zu kreieren, mit denen sich Ihre Zielgruppe identifizieren kann. Das Symbol wird im Wesentlichen zur Botschaft. Weniger ist mehr bedeutet, dass Ihr vielbeschäftigtes, zeitraubendes Publikum kaum langsamer werden muss, um zu verstehen, worum es bei dem Produkt in der Verpackung geht.

Der Aufstieg der Weiblichkeit. Beruhigende Pastellfarben sind zu einem natürlichen Gegenmittel gegen die hyperstimulierende und explosive Farbwelt geworden, in der Ihre Zielgruppe lebt. Diese weichen, blassen Pastelltöne sorgen für eine gewisse Erleichterung und kommen unserer weicheren Seite zugute.

Kritzeln. Kritzeleien auf der Verpackung sind eine lustige und fröhliche Art zu beschreiben, was sich in der Schachtel befindet. Doodles versetzen uns zurück in unsere Kindheit und bringen Ihre Verbraucher zum Lächeln, bevor sie das Produkt überhaupt berühren und sich mit ihm beschäftigen.

Mutige Typografie — 2018 werden eloquente Schriften aus leuchtenden Farben die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen. Der Name eines Produkts könnte alles sein, was benötigt wird, um eine klare und laute Botschaft über das Produkt und alles, was darin enthalten ist, zu vermitteln. Typografie ist eine effektive Methode, um die Produktbotschaft zu kommunizieren.

Einzigartige Form — Innovative und herausragende Texturen, Formen, umweltfreundliche und wiederverwendbare Materialien sorgen für „Überraschung“, und fantasievolle Stanzungen enthüllen nicht nur, „was drin ist“, sondern vermitteln auch starke Marketingbotschaften. So können beispielsweise „Me too“ -Produkte durch den effizienten Einsatz maßgeschneiderter Strukturen unverwechselbar gemacht werden.

Rückblick auf vergangene Zeiten — Traditionelle oder klassische Designs wecken unsere Erinnerungen und Nostalgie, die Sehnsucht nach einfacheren Zeiten, in denen Dinge gepflegt, von Hand gefertigt und detailorientiert waren. Throwback steht für Authentizität. Vintage erzählt die Geschichte von Tradition und Hingabe zur Schaffung langlebiger Qualität. Das Throwback-Design weckt Erinnerungen an eine ältere Generation und weckt gleichzeitig das Interesse der NOW-Generation, die bestrebt ist, ihre Geschichte zu verstehen.

Power-Fotografie — Bilder erzählen eine Geschichte. Ein Bild sagt immer mehr als tausend Worte. Dies erklärt, warum die Fotografie schon immer eine starke Position eingenommen hat, wenn es um das Verpackungsdesign geht. Die Fotografie betont die hohe Qualität, Frische und Authentizität des Produkts, sodass es sich von selbst verkaufen kann. Funky kann auch verwendet werden, um „jeden Menschen“ zu erreichen und ein Gefühl von Spontanität, Bewegung und rohen Emotionen zu erzeugen, um die Geschichte des Produkts auf einzigartige Weise einzufangen und zu personalisieren. Der Schlüssel für 2018 liegt darin, die Fotografie in einer Mischung aus anderen ansprechenden Designelementen zu verwenden.

Lebendige Muster und auffällige Farbverläufe. Wenn sie effektiv gestaltet werden, können Muster und Musterwiederholungen nicht nur die Essenz einer Marke zum Ausdruck bringen, sondern auch verwendet werden, um im Regal zu überraschen und zu begeistern. Bestimmte visuelle Motive, Farbverläufe, Punkte, Streifen und Dreiecke lassen nicht nur viel Raum für Kreativität, sondern können gleichzeitig einer Marke helfen, starke, klare Botschaften zu vermitteln und gleichzeitig aus dem „Ich auch“ -Regal auszubrechen.

Masstige - Lux — In der Vergangenheit galt es, dass Luxusmarken nur einem exklusiven und engen Kreis hochwertiger Kunden zur Verfügung standen, die bereit waren, in einzigartige, gut gefertigte Produkte zu einem Premium-Preis zu investieren. Masstige ist das Gegenteil von „Luxus für weniger“. Marken verleihen Alltagsprodukten eine luxuriöse Note und verlangen höhere als normale Preise, obwohl sie für „Luxusstandards“ immer noch erschwinglich sind. Die Verbraucher von heute erhöhen ihren Konsum von Gütern des täglichen Bedarfs und entwickeln einen Appetit auf kleine Luxusgüter, die sie sich leisten können. Infolgedessen gibt es einen wachsenden „riesigen“ Markt, auf dem Marken ihre Produkte so positionieren, dass sie von einem breiteren Massenmarkt profitieren und diesen ansprechen. Verpackungen mit speziellen Beschichtungen und exotischen Substraten, holographische Folienprägungen und andere gut sichtbare Verbesserungen wie metallische Tinten auf Produktverpackungen tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen. Sorgen Sie für eine Überraschung im Regal, indem Sie das Gewöhnliche in das Außergewöhnliche verwandeln. Spezialverpackungen können in Form von einzigartig geformten Verpackungen geliefert werden, bei denen mit eleganten, funktionalen Designs experimentiert und alles durcheinander gebracht wird.

Das zweite WOW, „Personalisierung“

Das zweite WOW-Element ist die „Personalisierung“, bei der das Produktverpackungsdesign an den individuellen Zielmarkt oder den Namen, die Eigenschaften oder Vorlieben der Person angepasst wird. Wenn es darum geht, eine Produktverpackung zu entwerfen, auf der „persönlich“ steht, müssen drei Schlüsselelemente berücksichtigt werden:
-Ihre Zielgruppe verstehen und speziell für sie entwerfen.
-Rufen Sie sie direkt aus dem Regal (oder online) an. Sorgen Sie dafür, dass sie sich besonders und einzigartig fühlen.
-Digitaldrucktechnologien bieten Marken die Möglichkeit, Verpackungen für bestimmte Zielgruppen anzupassen.

Die heutige Digitaldrucktechnologie ermöglicht es Marken, die Aufmerksamkeit von Einzelpersonen auf sich zu ziehen, indem sie personalisierte Verpackungen verwenden, die den Namen des Verbrauchers, individuelle Designs und sogar Fotos enthalten können.

Das dritte WOW, „SHAREABILITY“

Schließlich ist das dritte WOW das Erstellen von SHAREABILITY. Marken und Designer von heute müssen über den Einkaufskorb hinaus denken. Sie müssen sich überlegen, wie die Verpackung positioniert wird, wenn der Verbraucher das Produkt nach Hause bringt. Werden sie ihren Neukauf in den sozialen Medien teilen? Wie wird die Verpackung auf den sozialen Plattformen aussehen und... gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dass der Verbraucher seinen Produktkauf nur wegen des einzigartigen Verpackungsdesigns teilen möchte?

Die 3 Wows verwenden

Marken haben eine große Chance, die 3 Wow's zu implementieren, um das Regal auf den Kopf zu stellen, sei es, um den Supermarkt oder die Hardware-Kategorie zu vergrößern. Die drei WOWs erfordern Planung und Strategie, um eine erfolgreiche, zielgerichtete, einzigartige und ansprechende WOW-Kampagne und letztendlich ein erfolgreiches Produktpaket sicherzustellen.

LinkedIn | Facebook | Website des Unternehmens

Logo of APCO
Photo of Suzanne Ballard, Partnership Coordinator at Australian Packaging Covenant Organisation Ltd

Suzanne Ballard
Partnerschaftskoordinator bei Australian Packaging Covenant Organisation Ltd.

Übergang zu einem Closed-Loop-Modell für Verpackungen

Design for Recovery wird 2018 voraussichtlich einer der dominierenden Trends für die Verpackungsbranche in Australien sein. Angesichts der erheblichen Änderungen in der Abfallpolitik aus China ist es wichtiger denn je, die Branche dazu zu ermutigen, Verpackungen zu entwerfen, die am Ende ihrer Nutzungsdauer vor Ort wiederverwertbar sind. Die Entwicklung eines Produkts unter Berücksichtigung der Wiederverwertung ist ein grundlegender Schritt zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft. Umgekehrt ist es ebenso wichtig, die Verpackungsbranche dazu zu bewegen, die im Recyclingprozess anfallenden Produkte zurückzukaufen, indem recycelte Inhaltsstoffe aus der Region gefördert werden. Die Förderung der lokalen Endmärkte für recycelte Produkte durch innovative Beschaffungsstrategien ist die andere wichtige Facette der Umstellung auf ein Kreislaufmodell für Verpackungen.

APCO hat durch seine Mitgliedschaft eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit und Innovation bei der Bewältigung von Nachhaltigkeitsproblemen von Verpackungen erlebt. In Zusammenarbeit mit fast 900 Mitgliedern sind wir der Ansicht, dass Zusammenarbeit und Partnerschaften unerlässlich sind, um greifbare und skalierbare Ergebnisse im Bereich Nachhaltigkeit zu erzielen. Unsere Aufgabe ist es, die Kommunikationswege zwischen allen Mitgliedern der Verpackungs-Wertschöpfungskette zu öffnen, um sicherzustellen, dass wir alle auf dieselben Ziele hinarbeiten. Um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu schaffen, müssen wir das Engagement und die aktive Teilnahme aller sicherstellen, von Designern und Markeninhabern bis hin zu Abfallsammlern und Recyclingunternehmen.

Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Stephanie Kiens, Brand Development Manager at BrandMe
Logo of BrandMe

Stephanie Kiens
Manager für Markenentwicklung bei BrandMe

Marken müssen mehr Risiken eingehen, um sich abzuheben

Clean Label — Das Misstrauen gegenüber großen FMCG-Marken hat die Nachfrage nach übersichtlicher und transparenter Etikettierung sowie nach einer Reduzierung der Produktinhaltsstoffe vorangetrieben. Larabar hat seine Marke auf der Einfachheit aufgebaut, mit der sie ihre Verpackungen entwerfen und ihre Riegel herstellen.

Mutiges Design und Typografie — Marken müssen mehr Risiken eingehen, um sich von der riesigen Sammlung grafischer Marken abzuheben. BrandMe hat die pinke Limonade Lucozade Zero genau unter Berücksichtigung dieser Herausforderung neu gestaltet. Unser Ziel war es, die typische Semiotik der Kategorie kalorienarmer Getränke zu ändern, um sicherzustellen, dass Zero im geschäftigen Spiel auffällt. In einem Meer aus traditionell verwendeten Farben Silber und Blau haben wir ein Design entworfen, das Lucozade Zero laut und stolz zum Schreien bringen würde.

Nachhaltige Lösungen (P&G's Head & Shoulders aus recyceltem Plastik aus Meeresmüll), um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden, die sich ihres ökologischen Fußabdrucks zunehmend bewusst werden. Darüber hinaus arbeitet Snact, eine Marke für Fruchtriegel, an der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und ist gleichzeitig in vollständig recycelbaren Verpackungen verpackt.

Der Einfluss nachhaltiger Verpackungen auf das Verpackungsdesign

Marken stehen heute unter zunehmendem Druck, Abfall zu reduzieren und nachhaltiger zu sein, während sie gleichzeitig mit immer knapper werdenden Budgets arbeiten. Ein faszinierender Entwicklungsbereich ist der Einsatz von 3D-Druck, der Marken den Zugang zu finanzieller Effektivität durch deutlich günstigere Formen ermöglicht. Das bedeutet, dass maßgeschneiderte oder personalisierte Verpackungsformate künftig die Möglichkeit haben, in kleinen Chargen herzustellen — und gleichzeitig eine schnellere Markteinführung zu ermöglichen.

Der 3D-Druck reduziert die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll, da Techniken die Wiederverwendung von Materialien ermöglichen. Da dreiunddreißig Prozent der Verbraucher ein Produkt kaufen, das sozial oder ökologisch gut ist, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Marken.

LinkedIn | Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Fred Hart, Creative Director and Partner at Interact
Logo of Interact

Fred Hart
Creative Director und Partner bei Interact

Was sich ändern wird, ist das Storytelling einer Marke

In den letzten Jahren haben wir einen kontinuierlichen Wandel hin zu minimalistischem und „transparentem“ Design erlebt, das die gesamte Lebensmittelindustrie bei der Inhaltsstoffreduzierung berücksichtigt. Das auf Inhaltsstoffe ausgerichtete Design von RX Bar (und der Verkauf an Kellogg's im Wert von 600 Millionen US-Dollar) unterstreicht dies perfekt. 2018 und darüber hinaus werden wir erleben, wie sich das Designpendel in Richtung Selbstdarstellung bewegt, da die Verbraucher versuchen, sich emotional mit ihren Marken zu verbinden. LIFEWTR von PepsiCo, LaCroix aus dem Vintage-Look und der Eisliebling Halo Top verwenden alle expressionistisches Design, um Menschen zu inspirieren, fesselnde Persönlichkeiten anzuregen und einzigartige Geschichten zu erzählen, die über das „Was“ des Produkts hinausgehen. Farbe, Muster und eindrucksvolle Typografie werden mehr denn je an Bedeutung gewinnen.

Die führenden Anbieter nachhaltiger Verpackungen leisten hervorragende Arbeit bei der Entwicklung von Substraten und Materialien, die kompostierbar, recycelbar oder biologisch abbaubar sind und dabei die Wirtschaftlichkeit und Anwendung im Auge behalten. Ebenso werden Tinten auf Wasser- und Pflanzenbasis kontinuierlich verbessert. All dies bedeutet, dass auf der Designseite wenig zu spüren sein wird. Was sich ändern wird, ist das Geschichtenerzählen einer Marke rund um ihre rücksichtsvolle und bewusste Wahl nachhaltiger Verpackungen. Immer mehr Marken werden beginnen, diese Geschichten in den Hintergrund und sogar auf die Vorderseite der Verpackungskommunikation zu integrieren, um sich die Lorbeeren für ihre Bemühungen einzuheimsen und die Meinung der Verbraucher in Bezug auf die Umwelt einzufangen.“
Interact ist ein Unternehmen für Marken- und Verpackungsdesign mit strategischer Lage in Boulder, CO, im Epizentrum der Naturkostbewegung. Wir arbeiten ausschließlich mit Lebensmittel- und Getränkemarken zusammen und helfen dabei, fortschrittliche, innovative und zukunftsorientierte Unternehmen mit einer von Millennials geführten, unternehmerisch denkenden Führung mitzugestalten.

LinkedIn

Photo of Danielle Townsend, Creative Director at Danielle Townsend Design
Logo of Danielle Townsend Design

Danielle Townsend
Kreativdirektorin bei Danielle Townsend Design

Gutes Design in Bezug auf Nachhaltigkeit

In Bezug auf das Verpackungsdesign gibt es einige spannende Fortschritte beim Einsatz von Augmented Reality in Verbindung mit maßgeschneiderten Markenerlebnissen. Interaktivität und Kundenbindung sind ein Bereich, der wohl die Schlagzeilen des Jahres 2018 sein wird.

Designern kommt eine immer größere Rolle bei der Befürwortung von Sounddesign in Bezug auf Nachhaltigkeit zu. Designer sind da, um Kunden und Marken darüber zu beraten, welche Praktiken bei Verpackungen am nachhaltigsten sind. Das bedeutet, dass Designer ein wichtigerer Teil der Konversation werden müssen, insbesondere dort, wo Verbraucher darauf achten, dass die Produkte, die sie kaufen, möglichst wenig Abfall enthalten.

LinkedIn | Twitter | Website des Unternehmens

Logo of miller

Yael Miller
Partner bei Miller

Verpackungsreduzierung muss nicht unbedingt einen niedrigeren wahrgenommenen Wert bedeuten

Die Designtrends, die wir beobachten, reduzieren Verpackungen auf das Wesentliche — sowohl was die Materialien als auch das Format und den Designansatz angeht. Verpackungen im Beutelformat erstrecken sich beispielsweise auf alle Kategorien, einschließlich Spielzeug (wo traditionell stark überverpackte Schachteln mit Kunststoffeinsätzen dominiert wurden). Das gilt nicht für alle, aber wo wir eine „reduzierte Verpackung“ verwenden, wird das eher als Verbesserung denn als Herabstufung angesehen. Was das Design angeht, wird ein „leiserer“ Ton immer beliebter. Ein typisches Beispiel dafür ist Chobanis kürzlich aktualisierte Verpackung mit kleinerem Platzbedarf für das Logo, stabiler Serifentypografie und weniger übertriebenen Farbgebrauch bei matten Oberflächen.

Nachhaltigkeit wird sich von der Betonung darauf, welches Material verwendet wird (recycelt, alternative Fasern usw.), hin zu schlankeren Verpackungen (weniger Material, bessere Materialauswahl) verlagern. Zum Beispiel könnte etwas, das in einer Schachtel mit einer Einlage in einer Schale verpackt worden wäre, in einem einfachen Beutel mit wiederverschließbarem Reißverschluss verpackt werden. Obwohl es aus Kunststoff besteht, hat es sich in den meisten Gemeinden als Abfallwiederverwertungswege etabliert und nimmt weniger Platz auf Mülldeponien ein, auf denen einige Einheiten möglicherweise landen. Der Nettonutzen ist nachhaltiger und spart gleichzeitig Geld. Die Reduzierung von Verpackungen muss nicht bedeuten, dass die Verbraucher von einem geringeren Wert profitieren. Mit einer sorgfältigen, gut durchdachten Materialauswahl, Oberflächenbehandlung und einem durchdachten Design könnte eine Markenverpackung aufgewertet werden, ohne dass sie dicht verpackt ist.

Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Logo of Pattern-people

Jessie Vickery
Gründer und Creative Director von Pattern People

Wir helfen Ihrem Produkt, sich auf dem Markt abzuheben

Botanischer Garten

„Angesichts der Tatsache, dass die kollektive Begeisterung für Pflanzen ihren Höhepunkt erreicht, ist es keine Überraschung, dass sich dieser Trend in der Verpackungswelt niederschlägt. Üppige Blätter und Blütenblüten sorgen für atemberaubende Bilder, die es wert sind, viel länger als die Lebensdauer des Produkts in Ihrem Regal zu stehen.

Strahl' weiter

Holographische Folien und irisierende Metallic-Oberflächen heben Verpackungen auf das nächste Level und erzeugen ein Gefühl von Kostbarkeit. Genau wie bei einer Elster wird der Verbraucher von der Dimensionalität und dem Glanz angezogen, was Ihrem Produkt hilft, sich auf dem Markt abzuheben.

Collage-Kurs

Farbenfrohe Formen, ob geschnitten oder zerrissen, vermitteln ein Gefühl von Spiel und Optimismus. Diese Elemente haben eine skurrile Form und verleihen der Verpackung, die sie schmücken, eine jugendliche Kraft.

Party blockieren

Sag es laut und stolz mit kräftigen Farbblöcken. Das minimalistische Branding lässt die Farbpalette in den Mittelpunkt rücken. Kombinieren Sie die Farben auf verschiedenen Verpackungen, um einen größeren visuellen Fußabdruck auf dem Markt zu erzielen.

Twitter | Facebook | Website des Unternehmens

Photo of Alycia Moffatt, Graphic Designer at Uniful Design
Logo of Uniful Design

Alycia Moffatt
Grafikdesigner bei Uniful Design

Betrachtet ihren Verpackungsprozess als Ganzes

Holographische Effekte scheinen ein neuer Trend zu sein, der von der Mode der 90er Jahre inspiriert ist und begonnen hat, sich auf das Verpackungsdesign auszuwirken. Marken suchen auch nach Möglichkeiten, wie sie durch Partnerschaften und Personalisierung direkt mit ihren Kunden in Kontakt treten können. Das bedeutet, dass wir mehr Verpackungen und Nischenprodukte sehen werden, die gemeinsam mit anderen Marken vermarktet werden, die für den Einzelnen personalisiert sind. Beispielsweise bieten einige Beauty-Unternehmen maßgeschneiderte Produkte an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind und über personalisierte Produktetiketten verfügen.

Die Verbraucher von heute interessieren sich für die Geschichte hinter den Produkten, die sie verwenden. Das bedeutet, dass immer mehr Marken den gesamten Lebenszyklus ihres Produkts und die Nachhaltigkeit ihrer Verpackungsmaterialien und -prozesse berücksichtigen. In den vergangenen Jahren haben sich Marken möglicherweise nur auf einen Aspekt nachhaltiger Verpackungen konzentriert, z. B. auf die Reduzierung der Gesamtverpackungsmenge oder die Verwendung leicht recycelbarer Materialien. 2018 werden sich Unternehmen mit ihren Verpackungsprozessen als Ganzes befassen, etwa mit nachhaltigen Drucktechniken, Nachfüllpackungen und Optionen für Großeinkäufe sowie mit Partnerschaften mit umweltfreundlichen Anbietern und Initiativen.

LinkedIn | Facebook


Logo of GlobalVision
Portrait of a packaging expert at GlobalVision

Jonathan Hou
Technischer Direktor bei GlobalVision

Intelligente Assistenten, die Ihnen im Alltag helfen

2018 sollten die Trends, die wir bei Verbrauchertechnologien beobachten, ihren Weg in die Paketierung von Software finden. Die technologischen Schlagworte des vergangenen Jahres waren dank Produkten wie Google Assistant, Amazon Alexa und Microsoft Cortana „KI“ und „Big Data“. Intelligente Assistenten, die Sie in Ihrem Alltag unterstützen, können sich auch auf die Verpackungsdesign- und Ausführungsprozesse auswirken.

Die Verpackungssoftware, die Sie in Ihrem Design- und Grafikprozess verwenden, sollte Smart-fähig sein. So kann KI dem Verpackungsdesign und der Entwicklung von Verpackungen zugute kommen:

Ermöglichen Sie das automatische Übertragen von Inhalten von den Quelldateien bis zum Kunstwerk

Möglichkeit, Bilder in Ihren Digital Asset Management-Systemen auf der Grundlage des Bildkontextes (nicht der Metadaten) und anderer Datentypen wie Farben und Objekte im Bild zu durchsuchen und eine automatische Klassifizierung bereitzustellen, um Zeit zu sparen, um die richtigen Fotos für Ihr Verpackungskunstwerk zu finden

Führen Sie automatisch Aufgaben wie das Erstellen von Step-and-Repeat-Dateien oder Qualitätsprüfungen digital und auf Druckmaschinen durch.

Schlagen Sie vor, wie Fehler auf der Grundlage von maschinellem Lernen korrigiert werden können

Gleichzeitig ist Big Data ein weiterer Trend, bei dem die Erfassung von Daten über die von Ihnen hergestellten Verpackungen dazu beitragen kann, Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie keinen zusätzlichen Abfall erzeugen und potenzielle Nachdrucke reduzieren. Hier sind einige Ideen, wie Big Data beim Verpacken ins Spiel kommen kann:

Automatisches Zusammenstellen aller relevanten Informationen, an denen Sie interessiert sind, für ein bestimmtes Paket wie einen Facebook-Feed. Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle verwandten Inhalte für ein bestimmtes Verpackungsdesign abrufen, an dem Sie gerade arbeiten, einschließlich relevanter Inhalte, Bilder, Vorschriften, Abmessungen und Marken.

Erfassen von Daten und Analysen und Bereitstellung von Empfehlungen. Sie könnten beispielsweise die Kritikalität und die Anzahl der Fehler von Verpackungs- und Drucklieferanten erfassen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren oder die Leistungsträger in Ihrer Lieferkette auszuwählen. Wenn Sie dabei helfen, die Fehlerquelle zu finden, können Sie die Anzahl der Wiederholungen reduzieren.

Intelligente Etiketten und Verpackungen ermöglichen es Verbrauchern, sich mit Marken zu verbinden und alle Daten zu einem Produkt, das sie kaufen möchten, abzurufen, um Informationen zu Nährwerten, zur Herstellung des Produkts in Bezug auf Nachhaltigkeit und zu Inhaltsstoffen zu erhalten — alles papierlos.

LinkedIn | Website des Unternehmens | Kontaktieren Sie uns für eine Demo

Diese Experten haben genau gezeigt, wo sich ihrer Meinung nach die nachhaltigen Verpackungstrends 2018 entwickeln werden und wie ihre Unternehmen wachsen werden, um auf diesem umweltfreundlichen Markt erfolgreich zu sein. In dieser verbraucherorientierten Ära müssen wir uns fragen, wie sich diese Trends auf unser Geschäft auswirken werden und welche Maßnahmen wir 2018 ergreifen werden, um unsere Nachhaltigkeitsansprüche zu fördern und aufrechtzuerhalten? Wie wird es von hier aus weitergehen?




Holen Sie sich Ihren vollständigen Leitfaden zur Erfüllung der FDA-Kennzeichnungsanforderungen hier!

Erfahren Sie, wie einige der weltweit führenden Pharmaunternehmen den Effizienzcode geknackt haben mit Automatisierung.