5 Möglichkeiten zur Optimierung des pharmazeutischen Kennzeichnungsprozesses

Produktentwicklung und Herstellung stehen im Vordergrund der Geschäftstätigkeit eines Pharmaunternehmens. Forschung und Entwicklung sowie Hilfe bei Produktinnovationen sind Schlüsselfaktoren [...]
Updated On:
April 25, 2025
Category:
Qualität
Author:
GlobalVision-Redaktion

Produktentwicklung und Herstellung stehen im Vordergrund der Geschäftstätigkeit eines Pharmaunternehmens. Forschung und Entwicklung sowie Hilfe bei Produktinnovationen sind Schlüsselfaktoren, um ein Unternehmen in der Pharmalandschaft von einem anderen zu unterscheiden.

In einem solchen wettbewerbsintensiven und regulatorischen Umfeld Eine erfolgreiche Produktmarktintegration ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Verpackungs- und Etikettierungsprozesse sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Produkte so schnell, effizient und kostengünstig wie möglich auf den Markt gebracht werden.

In diesem Artikel werden wir 5 Möglichkeiten untersuchen, wie Pharmaunternehmen ihre Verpackungs- und Etikettierprozesse optimieren können.

Verpackung und Etikettierung von Pharmazeutika

Da der Großteil der Ressourcen für Produktentwicklungs- und Herstellungsverfahren aufgewendet wird, können Verpackungs- und Etikettierprozesse manchmal ein nachträglicher Gedanke sein.

Etiketten und Verpackungsbestandteile sind in der Pharma- und Life-Science-Industrie genauso wichtig wie die darin enthaltenen Produkte.

Mit extrem regulierten Gesundheitsanforderungen Eine falsche Kennzeichnung Ihres Produkts kann schwerwiegende finanzielle, rechtliche und sicherheitstechnische Auswirkungen auf die Marke haben. Auf ausländischen Märkten, die nicht den lokalen Anforderungen entsprechen Richtlinien zur Kennzeichnung kann ein Unternehmen Hunderttausende von Dollar an verschwendetem Inventar kosten, das nicht verkauft werden kann. Zu den Verpackungsmängeln gehören auch defekte Behälter, falsche Verpackungen und Verwechselungen auf den Etiketten.

Das Verständnis der Bedeutung eines ordnungsgemäßen Kennzeichnungsprozesses ist unerlässlich, um die organisatorische Effizienz und den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.

Best Practices zur Optimierung von Arzneimittelkennzeichnungsprozessen

Hier sind 5 Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen den pharmazeutischen Kennzeichnungsprozess optimieren kann:

1. Standardisierung der Kennzeichnungsverfahren
Durch die Einführung eines standardisierten Etikettierungsprozesses kann Ihr Unternehmen den Druck, dem es in Bezug auf Effizienz und Betriebskosten ausgesetzt ist, erheblich reduzieren. Die Erfüllung immer strengerer behördlicher Anforderungen, eine bessere Kontrolle über Ihre Lieferkette und die Steigerung der Produktivität sind nur einige der Vorteile, die die Integration eines standardisierten Etikettierungsprozesses in Ihrem Unternehmen mit sich bringen kann. Der Standardisierungsprozess erleichtert auch den Zugang zu neuen Marktchancen, da eine Produktionsmethode ermöglicht wird, die leicht an die unterschiedlichen Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften verschiedener Regionen angepasst werden kann.


2. Daten direkt mit der Quelle verknüpfen
Tools wie ein Cloud-System können dabei helfen, alle regulatorischen Daten für Produkte auf verschiedenen Plattformen und Abteilungen zu verwalten und zu aktualisieren. Auf diese Weise können Unternehmen die Anzahl der Fehler und Ungenauigkeiten, die auf Etiketten und Verpackungen auftreten können, systematisch reduzieren.


3. Verwenden von Automatisierungstools zur Optimierung des Workflows
Wenn es um die Qualitätskontrolle geht, hat der Einsatz automatisierter Tools mehrere Vorteile für den Betrieb eines Unternehmens. Die Automatisierung trägt zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen bei und ermöglicht gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Änderungen, die möglicherweise an Etiketten und Verpackungsdateien vorgenommen wurden.

4. Daten zentralisieren
Wenn Sie all Ihre Daten in einem einzigen, zentralisierten System zusammenfassen, wird die Effizienz der Informationen und Daten, die innerhalb Ihres Unternehmens übertragen werden, gesteigert. Darüber hinaus wird das Risiko von Kommunikationsproblemen gemindert. Dies gilt insbesondere für den Eintritt in neue Märkte, in denen Etiketten und Verpackungen aktualisiert werden müssen, um den jeweiligen Marktanforderungen gerecht zu werden.


5. Bereite dich auf das Unerwartete vor
Wenn es um die Bedeutung von Standardisierung geht, können digitale Tools wie automatisierte Qualitätskontrolle und cloudbasierte Systeme Unternehmen dabei helfen, sich auf unerwartete Rückschläge vorzubereiten, die in ihren Arbeitsabläufen auftreten können. Wenn Informationen zu Ihrem Etikettierungsprozess in allen Phasen des pharmazeutischen Workflows sofort verfügbar sind, reduzieren Sie lange Projektverzögerungen und das Risiko, dass ein kritischer Etikettierungsfehler übersehen wird.

Der pharmazeutische Kennzeichnungsprozess für Ihr Unternehmen

Die pharmazeutische Landschaft besteht aus sich ständig ändernden lokalen und internationalen Vorschriften. Daher benötigen Unternehmen strenge Qualitätskontrollstandards für alle Prozesse. Die automatisierten Qualitätskontrolltools von GlobalVision stellen sicher, dass Dateien von der Erstellung bis zur Produktion fehlerfrei bleiben, sodass Unternehmen sich darauf verlassen können, dass ihre Etiketten und Verpackungen korrekt sind.

Um mehr über den pharmazeutischen Kennzeichnungsprozess zu erfahren, klicken Sie hier.


Verwandte Ressourcen: