Die neue KI-gestützte OCR-Funktion von Verify bietet unübertroffene Zeichen-für-Zeichen-Inspektionen in regulierten Branchen

Die neue KI-gestützte OCR-Funktion von Verify ist da! Verify, die neueste und innovativste Cloud-basierte Korrekturlesesoftware von GlobalVision, hat gerade die Messlatte für das Korrekturlesen in regulierten Branchen höher gelegt [...]
Updated On:
April 25, 2025
Category:
Firma
Author:
Hana Trokic

Die neue KI-gestützte OCR-Funktion von Verify ist da!

Verify, die neueste und innovativste cloudbasierte Korrekturlesesoftware von GlobalVision, hat gerade mit der offiziellen Einführung seiner bahnbrechenden KI-gestützten OCR-Funktion (optische Zeichenerkennung) die Messlatte für das Korrekturlesen in regulierten Branchen höher gelegt.

Diese Markteinführung wird die Compliance- und Korrekturleselandschaft verändern und viele Vorteile mit sich bringen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen regulierter Branchen gerecht werden, von regulatorischen und kommerziellen Pharmaunternehmen bis hin zu Behörden, Etikettierung und mehr.

Die Erweiterung der Verify-Plattform um OCR markiert einen strategischen Einstieg in den Bereich der künstlichen Intelligenz und steht im Einklang mit dem Engagement von GlobalVision, regulierte Branchen mit modernsten Lösungen auszustatten, die ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und die Markteinführungszeit verkürzen.

Die Lücke in der OCR-Technologie

Bisher ohne OCR-Korrekturlesetechnologie, Regulierungs-, Handels- und Kennzeichnungsexperten in regulierten Branchen sowie die für sie zuständigen Behörden, hatte mit manuellen Prozessen zu kämpfen und stand vor Herausforderungen bei der Handhabung abgeflachte Dokumente mit gerastertem Text. Sie waren gezwungen, visuelle Textextraktionen, manuelles Korrekturlesen und manuelle Dateneingaben durchzuführen.

Obwohl sie aufgrund der vielen Beteiligten, die häufig an der Arbeit an einem einzigen Dokument beteiligt sind, keinen Einfluss darauf haben, ob sie Dokumente erhalten, die OCR-Technologie fehlt, beeinträchtigt das manuelle Korrekturlesen die Effizienz, setzt sie potenziellen Fehlern und Compliance-Risiken aus, beeinträchtigt die Verbraucher- und Patientensicherheit und führt zu Engpässen bei der Anlagenentwicklung. Diese kritischen Probleme verschärfen sich nur durch die zusätzliche Herausforderung der Lokalisierungs- und Übersetzungsaufgaben, die für skalierbare, multinationale Operationen erforderlich sind.

Die KI-gestützte Technologie zur optischen Zeichenerkennung von Verify wurde entwickelt, um diese Probleme zu lösen und die Art und Weise zu revolutionieren, wie Regulierungs-, Handels-, Behörden- und Etikettierungsteams im Rahmen ihrer Dokumentenprüfprozesse mit Text umgehen, wobei Automatisierung und Genauigkeit in den Vordergrund rücken.

OCR zur Einhaltung behördlicher Anforderungen

OCR für Konformität

Für Branchen, in denen strenge Vorschriften gelten, ist die Einhaltung nicht verhandelbar. Regulationsteams stehen oft vor der Schwierigkeit, mit gerasterten Dokumenten umzugehen, was zu manuellen Inspektionen, erhöhtem Fehlerrisiko und ineffizienten Arbeitsabläufen führt.

In ähnlicher Weise stoßen Vertriebsteams und Agenturen auf Schwierigkeiten beim Umgang mit riesigen Mengen an Werbeinhalten, die den höchsten Compliance-Standards entsprechen, was die Kreativität und den Zeitaufwand für sinnvollere Arbeiten beeinträchtigt. Parallel dazu befassen sich die Labelling-Teams auch mit Korrekturleseaufgaben innerhalb strenger Fristen und Vorschriften.

Mit der Einführung der neuesten KI-gestützten OCR-Funktion von Verify werden Compliance- und Überprüfungsprozesse durch die Automatisierung von Textextraktionen und die Überprüfung kritischer Textdaten in Dokumenten vereinfacht. Dadurch entfällt nicht nur die Notwendigkeit fehleranfälliger manueller Prüfungen, es sorgt auch für eine höhere Genauigkeit und reduziert das Risiko menschlicher Fehler erheblich, wodurch letztendlich die Compliance-Prozesse rationalisiert und die Einhaltung der Anforderungen der globalen Gesundheitsbehörden gewährleistet werden.

Regulierte Unternehmen können sich jetzt sicherer in der komplexen regulatorischen Landschaft zurechtfinden, da sie wissen, dass die OCR-Funktion von Verify als zusätzliche Sicherheitsebene fungiert und die Qualität ihrer Dokumentation garantiert.

Höhere Sicherheit für Patienten und Verbraucher

Höhere Patienten- und Verbrauchersicherheit

Die OCR-Funktion von Verify hilft dabei, die Genauigkeit kritischer Inhalte sicherzustellen, die in direktem Zusammenhang mit der Patienten- und Verbrauchersicherheit stehen.

Dies umfasst eine Vielzahl von Inhaltstypen, die möglicherweise die Sicherheit beeinträchtigen könnten, wie z. B. Gebrauchsanweisungen, Allergenangaben, Dosierungen, Warnhinweise und mehr. Wenn Dokumente oder digitale Verpackungen keinen Live-Text enthalten, würde das Fehlen einer OCR-Technologie dazu führen, dass die Inhalte manuell überarbeitet werden müssten.

Bei Dateien oder Beschriftungen, die kleinen Text, Textgrafiken und mehrsprachige Dateien in verschiedenen Sprachen und Skripten enthalten, könnte sich dies als zeitaufwändige und fast unmögliche Aufgabe erweisen. Durch die Automatisierung der Extraktion von gerastertem Text beschleunigt OCR nicht nur den Korrekturlesungsprozess, sondern bietet auch ein Maß an Genauigkeit bei der Prüfung von Dokumenten und Etiketten, das bisher nicht möglich war, da es eine Zeichen-für-Zeichen-Präzision ermöglicht.

Dank dieser Technologie können Hersteller von Pharmazeutika, Medizinprodukten und Konsumgütern sicherstellen, dass ihre Kunden geschützt sind, da potenzielle Fehler vermieden werden.

Beschleunigte Skalierung der globalen Geschäftstätigkeit

Beschleunigte Skalierung

Die globale Skalierung ist oft mit der Herausforderung verbunden, mit mehreren Sprachen, unterschiedlichen Schriften und der Verpflichtung zur Einhaltung globaler regulatorischer Standards umzugehen. Dabei ist zu beachten, dass die Komplexität noch verschärft wird, wenn die mit dem Korrekturlesen beauftragten Personen nicht in der Sprache sind, mit der sie konfrontiert sind.

Die OCR-Funktion von Verify erleichtert die Extraktion von Text für Übersetzungszwecke und unterstützt so die Lokalisierung von Dokumenten. Dies reduziert das Risiko von Fehlern in übersetzten Inhalten, unabhängig davon, ob es sich um behördliche Dokumente, Werbedokumente oder Etiketten handelt. Auf diese Weise können Marken schneller global skalieren, indem sie fehlerfreie Produkte und Inhalte effizient und sicher in ihren Zielmärkten verteilen.

Mit der neuen KI-gestützten OCR-Funktion von Verify ist die Software in der Lage, Inhalte in verschiedenen Sprachen und Skripten zu korrigieren und zu validieren, auch wenn sie in einem abgeflachten Format vorliegen. Dies erhöht die Effizienz und fördert die Konsistenz der Kommunikation, was reibungslosere globale Expansionsstrategien ermöglicht.

Schnellere Produkteinführungszeit

Schnellere Produkteinführungszeit

Für regulierte Branchen bietet es einen enormen Wettbewerbsvorteil, als Erster auf den Markt zu kommen, da es oft nur begrenzte Marktanteile gibt, die es zu erobern gilt, bevor es zu spät ist.

Zum Glück nutzt die neue OCR-Funktion von Verify die KI-Technologie, um den Korrekturlesevorgang zu beschleunigen und die Gesamtzeit zu reduzieren, die für die Markteinführung von Produkten benötigt wird. Für Teams, die sich mit dem Korrekturlesen von behördlichen Einreichungen, Chargenprotokollen, Werbe- und Marketingmaterialien sowie Etiketten oder Verpackungsmaterial befassen, wird sich die optische Zeichenerkennung als besonders vorteilhaft erweisen.

Durch die Automatisierung von Textextraktionen und die Reduzierung der Notwendigkeit manueller Inhaltsüberarbeitungen und manueller Dateneingaben werden Inhaltsrevisionen nun während des gesamten Produktentwicklungszyklus beschleunigt, sodass Unternehmen schneller auf Marktanforderungen reagieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

Von dieser Funktion werden auch die Etikettenetikettierungsteams besonders profitieren, da die von ihnen überprüften Inhalte sowohl physische Etikettenscans als auch E-Labels umfassen. In diesen Fällen sind die Etikettierungsteams oft gezwungen, innerhalb strenger Fristen eine manuelle Überprüfung und ein Korrekturlesen durchzuführen, was das Fehlerrisiko erhöht und die Markteinführungszeit für manchmal lebensrettende Medikamente und Medizinprodukte oft verzögert.

Mit der neuen OCR-Funktion von Verify beschleunigen diese Teams nicht nur ihre Markteinführung, sondern können sich auch darauf verlassen, dass ihre Dokumente und Etiketten korrekt sind, wenn sie auf den Markt kommen.

Schützen Sie den Ruf Ihrer Marke

Schützen Sie den Ruf Ihrer Marke

Die OCR-Funktion von Verify schützt vor schädlichen Inhaltsfehlern, die katastrophale Folgen für das Markenimage haben können.

Durch die Wahrung der Integrität und Genauigkeit der Inhalte schützt die Software den Ruf der Marke und schafft Vertrauen bei Kunden, Interessenvertretern und der breiten Öffentlichkeit. Sie reduziert das Risiko von Tippfehlern, die sich auf die Markenwahrnehmung auswirken könnten, und trägt zu einem kohärenten und seriösen Markenimage bei.

OCR ermöglicht Fachleuten aus den Bereichen Regulierung, Handel und Etikettierung in regulierten Branchen und Behörden, optimierte Arbeitsabläufe und eine höhere Markenqualität zu erreichen. Mit dieser Funktion können sie präzise, gesetzeskonforme und wirkungsvolle Inhalte und Verpackungsmaterialien auf den Markt bringen und so zur allgemeinen Konsistenz und zum Erfolg ihrer Marke beitragen.

Beginne deine KI-Reise mit dem neuen KI-gestützten OCR!

Die offizielle Einführung der KI-gestützten OCR-Funktion von Verify bedeutet einen Wendepunkt für das Korrekturlesen in regulierten Branchen. Mit dieser Funktion wird die Technologielücke, die zuvor durch manuelle Prozesse gebremst wurde, durch Innovation geschlossen. Sie bietet eine Lösung, die das Fehlerrisiko erheblich reduziert und die Einhaltung der Vorschriften in Branchen gewährleistet, die strenge Vorschriften einhalten müssen.

Die neue OCR-Einführung von Verify geht auch über die Anforderungen regulierter Branchen hinaus und trägt aktiv dazu bei, die Sicherheit von Patienten und Verbrauchern zu erhöhen, den globalen Betrieb zu beschleunigen, die Markteinführungszeit zu verkürzen und den Ruf der Marke zu schützen.

Diese innovative Funktion nutzt die neueste KI-Technologie, um Verify als marktführende Korrekturleselösung für regulierte Branchen zu stärken. Sie bietet Fachleuten modernste Lösungen und setzt einen neuen Standard für hervorragende Compliance- und Korrekturlese-Workflows.

Wenn Sie diese und weitere Vorteile nutzen möchten, beginnen Sie Ihre KI-Reise und testen Sie die OCR-Funktion von Verify noch heute kostenlos. Wenn Sie den vollen Funktionsumfang unserer innovativen cloudbasierten Korrekturlesesoftware entdecken möchten, buchen Sie eine Demo von Verify und sehen Sie aus erster Hand, welche transformativen Auswirkungen dies auf Ihre Korrekturlese- und Qualitätskontrollprozesse haben wird.