Das Verpackungsindustrie entwickelt sich weiter.
Wir wissen jetzt, dass sich Verpackung nicht mehr auf eine Schachtel oder einen Karton bezieht, sondern auf ein koordiniertes System zur Vorbereitung von Waren für einen sicheren, kostengünstigen und effizienten Transport entlang der gesamten Lieferkette, das letztendlich zur Maximierung des Verbraucherwerts, des Umsatzes und damit der Gewinne führt.
Das bedeutet, dass die Verpackung auch eine wichtige Rolle spielt bei Verwaltung der Lieferkette. Es schützt Produkte vor Beschädigungen, ermöglicht deren effizienten Vertrieb, kommuniziert mit den Verbrauchern und ist einer der wichtigsten Produktförderer auf einem wettbewerbsintensiven Markt.
In der Tat Verpackungsdesign hat sich in letzter Zeit zu einer ausgereiften Kommunikationsdisziplin entwickelt von alleine — und das erkennen die Kunden jetzt Verpackungen sind ein entscheidendes und zentrales Element bei der Schaffung einer effektiven Markenidentität.
Um ein erfolgreiches Lieferkettenmanagement zu erreichen, müssen Verpackungssysteme mit folgenden Aspekten verknüpft werden: Marketing, Logistik, Produktion, und die Umwelt.
Die Anforderungen an die Verpackungslogistik können in allen Prozessen und für die Verbraucher problemlos erfüllt werden. Marketing hingegen erfordert ansprechende Verpackungen, die Kunden ansprechen können. Die Produktion erfordert in der Regel eine Verpackungsgröße für alle Arten von Produkten, um Zeit und Arbeitskosten zu minimieren.
Gute Verpackungen erfüllen all diese Aspekte und erfüllen gleichzeitig die Erwartungen der Verbraucher und wecken den Wunsch, das Produkt auszuprobieren.
Markt, Fluss und Umwelt
Die zuvor genannten Aspekte — und einige andere — können das Verpackungssystem in drei Hauptfunktionen zusammenfassen, die im Lieferkettenmanagement miteinander interagieren: Markt, fließen, und Umwelt.
Markt
Das Marktfunktion ist grundlegend für das Verpackungssystem und berücksichtigt Aspekte wie Layout, Design, Kommunikation und ergonomische Aspekte, die den Wert des Produkts und der Marke erhöhen. Ihr einziger Zweck besteht darin, die Verbraucher zufrieden zu stellen und den Umsatz zu steigern.
In den letzten Jahrzehnten wurde der Zusammenhang zwischen Marketing und Verpackung in mehreren Studien eingehend analysiert. In den meisten von ihnen wurde festgestellt, dass Verpackungen ein wichtiger Bestandteil von Marketingkampagnen sind, der Aspekte wie die Aufmerksamkeit der Verbraucher, Produktpositionierung, Bewertung und Kategorisierung, Nutzungsverhalten, Markenkommunikation und Kaufabsicht beeinflussen kann.
Mit anderen Worten, Verpackungen spielen die Rolle einer Schnittstelle zwischen Verbrauchern und Markeninhabern und können den Eindruck von der Produktqualität wirklich verändern.
Fluss

Das Flow-Funktion berücksichtigt alle Verpackungsmerkmale, die zu einer einfachen Handhabung im Vertrieb beitragen. Diese Funktion umfasst den internen Materialfluss, die Verpackungslogistik, den Vertrieb, die Entsorgung, das Auspacken und die Retourenabwicklung.
In den letzten Jahren hat sich die Verpackungslogistik zu einer neuen Disziplin entwickelt, die in Wissenschaft und Industrie aufgrund der strategischen Rolle der Logistik bei der Steigerung des Wettbewerbsvorteils eines Unternehmens an Bedeutung gewonnen hat. Natürlich schreiben Wissenschaft und Industrie dem Fach je nach Kultur und Region einen unterschiedlichen Reifegrad zu.
Das Konzept der Verpackungslogistik konzentriert sich nun auf die Synergie, die durch die Kombination der Effizienz und Effektivität des Lieferkettenmanagements mit Verpackungs- und Logistiksystemen durch die Verbesserung beider Arten von Aktivitäten erzielt wird. Mit anderen Worten, es ist die Beziehung zwischen Verpackungs- und Logistiksystemen, die den Mehrwert für die gesamte Lieferkette erhöht, von den Rohstoffherstellern bis zur Entsorgung leerer Verpackungen durch Recycling, Deponierung oder Verbrennung.
Umwelt
Im aktuellen Betriebsumfeld müssen diese Innovationen jedoch nicht nur die Markt- und Flussfunktionen berücksichtigen, sondern auch einen ebenso wichtigen und zunehmend neu entstehenden Faktor: die Umweltfunktion. Es zielt darauf ab, die negativen Auswirkungen des Verpackungsprozesses auf die Umwelt zu verringern, wobei der Schwerpunkt auf Themen wie dem Einsatz von weniger Betriebsmitteln bei gleichem Output, der Wiederverwendung von Materialien und der Erleichterung des Recyclings dieser Verpackungen liegt.
Tatsächlich entscheiden sich immer mehr Unternehmen für umweltfreundliche Konzepte und Techniken, da klar wurde, dass Verpackungen einen erheblichen Einfluss auf den Umweltaspekt der Lieferkette haben.
Verbesserte Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
Das Hauptziel des Supply-Chain-Managements war schon immer die Erreichung der Kundenzufriedenheit. Wir müssen jedoch bedenken, dass mehrere Variablen diesen Prozess behindern können. Insbesondere Verpackungen können die Zuverlässigkeit, Qualität, Geschwindigkeit, Kosten und Flexibilität eines Produkts beeinträchtigen und sich gleichzeitig auf seinen Lebenszyklus auswirken. Für Unternehmen, die versuchen, alle Faktoren zu optimieren, die in ihrer Lieferkette eine herausragende Rolle spielen, Barcode-Etikettensoftware könnte die Antwort sein.
Die Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Produkten ist eine der wichtigsten Verbesserungen, die jedes Unternehmen vornehmen kann, um sein Lieferkettenmanagement zu verbessern. Die Rückverfolgbarkeit integriert Inventar, Transport und Fertigung und wirkt sich gleichzeitig auf die Gesamtkosten aus. Für eine langfristige Kundenzufriedenheitsstrategie, die sich auf die Produktverpackung konzentriert, müssen Unternehmen ihre Rückverfolgbarkeit verbessern und den Kunden diese Verbesserungen wie folgt anbieten Kennzeichnung und Verpackung der Lieferkette.
GlobalVisions Barcode-Inspektionssoftware wird zu einem Verbündeten von Unternehmen, die bereits über Barcode-Rückverfolgbarkeitssysteme verfügen. Es ermöglicht die automatische Inspektion und Bewertung sowohl digitaler Grafiken als auch gedruckter Grafiken. Die Software verwendet ein hochmodernes Erkennungssystem, das außerdem sicherstellt, dass alle Barcodes den ISO 15415/15416- und ANSI-Standards entsprechen, und liefert Barcode-Inspektionsberichte, die Sie über mögliche Anpassungen informieren.
Während wir die Grenzen zwischen der Herstellung eines Produkts und seinem endgültigen Verkauf durchbrechen, wird die Bedeutung von Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung in der Lieferkette wird leicht ersichtlich. Höhere Kosten für das Lieferkettenmanagement gehen letztlich zu Lasten der Verbraucher, während Verbesserungen der Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung durch verbesserte Verpackungen den Umsatz sogar steigern könnten.

Darüber hinaus entwickeln sich die Verpackungsoptionen ständig weiter. Neue Kennzeichnungs- und Materialoptionen wurden speziell entwickelt, um die Kundenbindung zu fördern und die Gesamtverpackungsqualität zu verbessern.
Auch diese wirken sich auf das Nutzererlebnis und letztlich auf den Verkauf eines Produkts aus. Um das Geschäftswachstum aufrechtzuerhalten, sollten sich Unternehmen daher darauf konzentrieren, ihre Anforderungen an Lieferkettenmanagement, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit aufeinander abzustimmen.
Fazit
Verpackungen umfassen heute weit mehr als Kartons und Beutel, aber obwohl es in der Branche eine unglaubliche Revolution gegeben hat, muss die Optimierung der Verpackung immer noch im Mittelpunkt aller Bemühungen zur Verbesserung des eigenen Lieferkettenmanagements stehen.
Unzählige Marketingstudien kamen zu dem Schluss, dass optimierte Verpackungen tatsächlich Ergebnisse liefern, in Bezug auf viele Aspekte der Lieferkette. Es kann Produkteffizienz steigern, sorgen für eine reibungslose Handhabung der Materialien in der Produktion, sorgen für den effizienten Einsatz moderner Lieferkettentechnologien wie Stapler und Paletten und sorgen für eine einfachere Schadensbegrenzung, Bestandsverwaltung, Zyklenzählung und Platznutzung.
Einfach ausgedrückt, optimiert die Verpackungsoptimierung auch die Gesamtkosten der Lieferkette, was zu einer maximalen Investitionsrendite führt.
Wenn Sie Ihr Lieferkettenmanagement durch Hinzufügung von Rückverfolgbarkeit optimieren möchten und Barcode-Etikettensoftware, fordern Sie eine Demo von GlobalVision an um zu erfahren, wie Automatisierung Ihre Workflow-Prozesse verbessern kann.