Fehler beim manuellen Korrekturlesen: So verhindern Sie Rückrufe von Etiketten in Ihrer Lieferkette

Unabhängig von der Branche haben alle Unternehmen das gleiche Ziel vor Augen: qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Um dies zu erreichen, muss jedes Produkt [...]
Updated On:
April 25, 2025
Category:
Qualität
Author:
GlobalVision-Redaktion

Unabhängig von der Branche haben alle Unternehmen das gleiche Ziel vor Augen: qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Um dies zu erreichen, muss jedes Produkt einem strengen Korrekturlesevorgang unterzogen werden, um die Richtigkeit aller Etikettierungen und Verpackungen sicherzustellen.

Das kann zeitaufwändig sein. Infolgedessen einige Early Adopters sind auf Korrekturlesesoftware umgestiegen aus Zeitgründen. Tatsächlich hat es sich als potenziell kostspieliger Fehler erwiesen, sich an menschliche Korrekturleser zu halten, der sogar zu teuren Rückrufen führen kann.

Vermeiden Sie manuelle Fehler

Obwohl sie ihr Bestes geben, menschliche Korrektoren sind nicht in der Lage, alle Fehler zu erkennen das kann sein auf einem Etikett gefunden. In einem Artikel der North Carolina State University über Fehler bei der Lebensmittelherstellung 25 bis 50% der Rückrufe waren auf menschliches Versagen zurückzuführen. Es gibt viele Gründe, warum diese Fehler übersehen wurden. Zum einen könnte ein Korrektor müde oder einfach unkonzentriert gewesen sein.

Da ständig neue Technologien in jeden Aspekt unseres Lebens eingeführt werden, können Menschen durch eine E-Mail-Benachrichtigung oder Textnachricht abgelenkt werden. Wenn ein Fehler ist In der Verpackung festgestellt, müssen Unternehmen ihr Produkt zurückrufenwas sie Tausende von Dollar kostete und ihnen eine Menge unverkäuflichen Inventars hinterließ. Zum Glück Es gibt Maßnahmen, um sicherzustellen, dass jede Verpackungskomponente fehlerfrei ist. Diese Maßnahmen können zu einer einzigen Lösung kombiniert werden: Plattform für automatisiertes Korrekturlesen.

Korrekturlesen, das jedes Wort überprüft

Das menschliche Gehirn ist darauf trainiert, Wörter zu überspringen. Unabhängig davon, wie fließend sie eine Sprache sprechen, können sie eine falsch geschriebene Sprache übersehen. Die meisten Benutzer verwenden Rechtschreibprüfungssoftware wie die Rechtschreibprüfungsfunktion in Microsoft Word oder vielleicht sogar eine Online-Lösung wie Grammarly. Diese Tools helfen dabei, diese Fehler zu erkennen, aber sie haben Fehler. Beispielsweise werden einige englische Wörter unterschiedlich geschrieben, wie „Farbe“ und „Farbe“. Eine Lösung wäre das Korrekturlesen von Software, die erkennt automatisch Fehler in einer geladenen Datei.

Erfassen Sie Farbabweichungen

Trotz gegenteiliger Beweise mögen einige argumentieren, dass menschliche Korrekturleser falsch geschriebene Wörter erkennen. Nichtsdestotrotz sind Farbunterschiede eine andere Tierart. Es ist wichtig, dass die Verpackungsetiketten ein einheitliches Farbmuster aufweisen. Dies trägt zur Förderung der Markenbekanntheit und Identität bei. Wenn die Farbe verblasst ist oder der Farbton leicht abweicht, löst sich das Produkt überstürzt ab. Software zur Farberkennung ist eine Möglichkeit, Probleme zu identifizieren, bevor die Datei an die Druckmaschine gesendet wird.

A+ Barcode-Bewertung

Jedes Unternehmen möchte versenden Barcodes der Klasse „A“ und nicht weniger, da Rückrufe ausgegeben werden können, wenn sie nicht gescannt werden. Und doch, trotz der sehr realen Notwendigkeit menschliche Korrektoren können nicht erkennen, ob ein Barcode korrekt gescannt wird, wenn er den Kunden erreicht. Die Nutzung von Technologie ist hier die einzige Option, und es ist sinnvoll, sich für die bestmögliche Lösung zu entscheiden. Ein Verfahren zur digitalen Überprüfung von Barcodes zu haben, spart Ihnen Zeit und Geld. Dies gilt insbesondere für Konsumgüter.

Überprüfung der Etiketten auch nach dem Drucken

Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass einige Fehler oder Farbunterschiede durch die Ritzen rutschen, auch wenn die Arbeit erledigt ist und die Etiketten gedruckt wurden. Die beste Methode, um Ihre gedruckten Dateien zu überprüfen, besteht darin, sie erneut zu verifizieren, indem Sie Korrekturlese-Software. Auf diese Weise kann der Benutzer alle Unterschiede feststellen und sich bei Bedarf für einen erneuten Druck entscheiden.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass, auch wenn Das endgültige Etikett wird produziert, es bleibt fehlerfrei. Es wäre unendlich besser, Fehler auf Etiketten sofort nach dem Drucken zu finden, anstatt dass ein Kunde sie findet, während er in der Schlange in einem Geschäft steht.

Die Sicherstellung der Qualität Ihrer Produkte erstreckt sich auch auf die Verpackung. Fehler sind nicht nur teuer, sondern auch peinlich. Menschen sind alles andere als unfehlbar, und Unternehmen, die auf menschliche Korrektoren angewiesen sind, riskieren, dass ihre Produkte zurückgerufen werden und Kunden verlieren.

Wechseln Sie zu automatisiertes Korrekturlesen, wie bei GlobalVision, kann sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihrem Unternehmen ersparen, Rückrufe ausstellen zu müssen. Unternehmen sollten erwägen, jetzt etwas mehr Geld für Lösungen auszugeben, die dazu beitragen, ihren Ruf und ihre Markenintegrität zu wahren. Es geht nicht um kurzfristige Gewinne, sondern um das langfristige Spiel, bei dem jeder ein Gewinner ist.


Ihren vollständigen Leitfaden zur Erfüllung der FDA-Kennzeichnungsanforderungen finden Sie hier

Machen Sie den ersten Schritt zu fehlerfreien Verpackungen und Etiketten, indem Sie Ihre kostenlose Testversion von GlobalVision starten

Erfahren Sie, wie einige der weltweit führenden Pharmaunternehmen mithilfe von Automatisierung den Effizienzcode geknackt haben