GVD Braille Height setzt einen neuen Standard für Präzision und Geschwindigkeit bei Braille-Inspektionen für den EU-Pharmamarkt

Die Braille-Height von GlobalVision beschreitet neue Wege, indem sie eine unübertroffene Präzision und Geschwindigkeit bietet, die es bei behördlichen Braille-Inspektionen noch nie gegeben hat. Mit der neuen GVD Braille Height sind Inspektionen [...]
Updated On:
April 25, 2025
Category:
Firma
Author:
Hana Trokic

Die Braille-Height von GlobalVision beschreitet neue Wege, indem sie eine unübertroffene Präzision und Geschwindigkeit bietet, die es bei behördlichen Braille-Inspektionen noch nie gegeben hat. Mit der neuen GVD-Braille-Height können Inspektionen an pharmazeutischen Verpackungen in Rekordzeit und mit absoluter Genauigkeit durchgeführt werden, sodass Produkte schneller als je zuvor auf den Markt gebracht werden können.

Diese vollautomatische, scannergestützte Lösung ist die erste detaillierte Braille-Höhenmesslösung, die die genaue Höhe jedes einzelnen Braille-Punkts misst. Bisher mussten sich die Teams auf manuelle Inspektionsmethoden verlassen oder mussten sich mit automatisierten Lösungen zufrieden geben, die statt exakter Maße einen durchschnittlichen Messwert für alle Bereiche in Braille-Schrift lieferten, was zu einer Beeinträchtigung der Konformität auf dem EU-Markt führte.

GVD Braille Height macht nicht nur diese fehleranfälligen und zeitaufwändigen manuellen Braille-Inspektionen überflüssig, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Geschwindigkeit automatisierter Braille-Inspektionen für Fachleute in regulierten Branchen wie Pharmazie sowie Druck- und Verpackungsindustrie.

Die GVD Braille Height Inspection Software ist eine einzigartige Lösung auf dem Markt, die es Teams in der Qualitätssicherung und in der Druckvorstufe ermöglicht, regulatorische Standards zuverlässig einzuhalten und sicherzustellen, dass die Braille-Daten korrekt sind, was zu sichereren und besser zugänglichen Produkten führt. Dies ist ein bedeutender Fortschritt in der technologiegestützten Qualitätssicherung.

Die Bedeutung der Braille-Genauigkeit

In regulierten Branchen, in denen die Einhaltung von Standards und Barrierefreiheit von entscheidender Bedeutung sind, ist Braille ein wichtiger Bestandteil der Verpackung oder Kennzeichnung eines Produkts, um die Einhaltung von Vorschriften und Inklusivität zu fördern. Blindenschrift, ein allgemein anerkanntes Schriftsystem Es wurde für Menschen mit Sehbehinderungen entwickelt und ist entscheidend dafür, dass Informationen, insbesondere in Branchen, in denen strenge Vorschriften gelten, wie z. B. in der Pharmaindustrie, allgemein zugänglich sind.

Die Bedeutung der Braille-Genauigkeit auf pharmazeutischen Verpackungen und Kennzeichnungen kann nicht genug betont werden, da sie sich direkt auf die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Patienten mit Sehbehinderungen auswirkt. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es derzeit 295 Millionen Menschen weltweit mit mittelschwerer bis schwerer Sehbehinderung, das Bedürfnis nach Brailleschrift wird nur noch ausgeprägter.

In Pharmazeutika, wo ein einziger Fehler zu schwerwiegenden Gesundheitskomplikationen oder sogar lebensbedrohlichen Folgen führen kann, ist die Genauigkeit der Brailleschrift ein wichtiger Bestandteil der Patientensicherheit. Präzise Brailleschrift, einschließlich Höhe, Abstand und Übersetzungen, stellt sicher, dass Patienten unabhängig voneinander auf wichtige Informationen zu Dosierungen, Inhaltsstoffen und Anwendungshinweisen zugreifen können, wodurch das Risiko eines Missbrauchs erheblich reduziert wird.

Die Sicherstellung der Richtigkeit von Braille-Inhalten ist jedoch nicht nur eine Frage der Gesundheitssicherheit, sondern auch eine Frage der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ethischer Verantwortung.

Aus Sicht der Qualitätssicherung und Produktion ist die Genauigkeit der Brailleschrift von entscheidender Bedeutung, da sie in ganz Europa ein obligatorischer Bestandteil auf pharmazeutischen Verpackungen ist, geregelt durch Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und wird dringend empfohlen von der US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA)) in westlichen Märkten, während andere Regionen wie die ASEAN-Märkte arbeiten daran, die Inklusivität zu erhöhen, indem sie bald Braille-Anforderungen auf Verpackungen einführen.

Schneller als zuvor auf den Markt kommen

Durch den Einsatz automatisierter Technologie ist die GVD Braille Height zehnmal schneller als Konkurrenzlösungen und reduziert die Inspektionszeiten drastisch, von früher mehrere Stunden, auf nur wenige Minuten. Diese drastische Reduzierung der Inspektionen ermöglicht es den Teams, größere Mengen an Inspektionen mit den gleichen (oder weniger) Personalressourcen abzuwickeln, was die Produktivität steigert und die Abläufe rationalisiert.

Im wettbewerbsintensiven Arzneimittelumfeld der EU ist die Zeit bis zur Markteinführung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Braille-Höhenprüfsoftware optimiert die Prüfprozesse für Braille-Geräte, sodass Produkte schneller von der Produktion auf den Markt gebracht werden können. Diese Geschwindigkeit kann einen Wettbewerbsvorteil bieten und es Unternehmen ermöglichen, Marktanteile effektiver zu gewinnen. Es hilft auch Teams, die speziell für Pharmaverpackungen zuständig sind, dabei, schnelle und präzise Produkte herzustellen, sodass lebensrettende Medikamente und Medikamente schneller zu den Verbrauchern gelangen.

In weniger als 3 Minuten kann die Software die Braille-Höhe für jeden einzelnen Punkt und alle anderen Aspekte der Brailleschrift in verschiedenen Materialien und Formaten, einschließlich Folienkartons und ganzen Druckbögen, genau überprüfen. Außerdem kann sie Brailleschrift in 43 Sprachen prüfen und übersetzen — das ist die höchste Anzahl an unterstützten Sprachen, die für Braille-Übersetzungen verfügbar sind — und ermöglicht so eine einfachere globale Skalierbarkeit.

Diese Kennzahlen heben GVD Braille Height erneut von anderen Lösungen ab, da die automatisierte Technologie robuster und umfassender ist als alle anderen Lösungen auf dem Markt.

Zur Veranschaulichung: Software von Mitbewerbern benötigt im Durchschnitt 50 Minuten, um eine vollständige Braille-Inspektion des Pressblatts durchzuführen, während GVD dieselbe Prüfung in weniger als 3 Minuten durchführt. Darüber hinaus können Inspektionen in 43 globalen Sprachen, auf unterschiedlichen Materialien und in mehreren Braille-Regionen durchgeführt werden. Sie können gleichzeitig durchgeführt werden, wobei auch andere GVD-Funktionen wie Grafik-, Text-, Farb- und Barcode-Inspektionen zur Verfügung stehen.

All diese Funktionen ermöglichen es den Teams, ihre Inspektionszeiten zu verkürzen und wichtige pharmazeutische Produkte mit nie dagewesener Geschwindigkeit auf Märkte in ganz Europa zu bringen.

Erleben Sie unübertroffene Braille-Genauigkeit durch präzise Inspektionen

Traditionell wurden Braille-Inspektionen manuell durchgeführt, um die Richtigkeit der Brailleschrift auf Verpackungen, Etiketten und anderen behördlichen Unterlagen sicherzustellen. Bei dieser Methode wurde geschultes Personal visuell auf offensichtliche Mängel wie fehlende Punkte, Fehlausrichtung oder Inkonsistenzen in der Brailleschrift überprüft. Es umfasste auch taktile Inspektionen, bei denen die Brailleschrift manuell ertastet wurde, um sicherzustellen, dass die Punkte auf die richtige Höhe angehoben wurden, bei Berührung erkennbar sind und korrekt übersetzt wurden.

Aufgrund der hohen Risiken, die mit manuellen Inspektionen einhergehen, haben sich diese Methoden als unzuverlässige Überprüfungsverfahren erwiesen, die sehr anfällig für menschliche Fehler sind, einschließlich Versehen und Ermüdung. Die GVD Braille Height mindert diese Risiken, indem sie den Inspektionsprozess automatisiert und so die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die die Qualität und Konformität der Braille-Ausgabe beeinträchtigen können, erheblich verringert.

Die Software zur Überprüfung der Braille-Höhe ermöglicht es Teams, die Braille-Genauigkeit durch automatische Inspektionen zu überprüfen, bei denen die Braille-Höhe, Abstände, Übersetzungen, fehlende Punkte und mehr in einem umfassenden Scan überprüft werden. Speziell für die Braille-Höhe überprüft die Software die exakte Höhe jedes einzelnen Braille-Punkts und gewährleistet so die Genauigkeit der Braille-Inhalte mit äußerster Präzision.

Innerhalb weniger Minuten wird bei der Inspektion ein detaillierter Bericht über alle nicht konformen Braille-Punkte auf den Verpackungsanlagen erstellt, sodass die Teams entsprechende Anpassungen vornehmen und die vollständige Richtigkeit ihrer behördlichen Unterlagen sicherstellen können.

Derzeit ist GVD Braille Height die genaueste auf dem Markt und bietet Inspektionen, die zweimal genauer sind als die Lösungen von Mitbewerbern.


Haben Sie volles Vertrauen in Ihre Compliance

Für die Pharma- und Verpackungsindustrie ist die Genauigkeit der Brailleschrift auf Verpackung und Etikettierung von entscheidender Bedeutung. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Fehler in Brailleschrift zu schwerwiegenden Verstößen gegen die Vorschriften führen können.

Wenn es um die Überprüfung der Braille-Genauigkeit von behördlichen Inhalten wie Verpackungs- und Etikettierungsdateien geht, wird das Verfahren durchgeführt, um unter anderem die Einhaltung der Marburg Standard für mittlere Schrift sowie ISO 17351:2013 Anforderungen für Brailleschrift auf pharmazeutischen Produkten.

Insbesondere Braille-Inspektionen haben die Pharma-, Druck- und Verpackungsindustrie vor Herausforderungen gestellt, da strenge Vorschriften wie der Marburg Medium Font Standard eine Höhe von 0,20 mm vorschreiben, wobei viele Unternehmen in einer Höhe von 0,10 mm produzieren. Dies macht es unglaublich schwierig, die Höhe der Brailleschrift durch manuelle Prüfungen zu messen, und erhöht das Risiko, dass Fehler übersehen werden, die zu Verstößen gegen die Vorschriften führen können.

GVD Braille Height behebt diese unzuverlässigen und ineffizienten manuellen Überprüfungsverfahren und reduziert so das Risiko falscher Braille-Übersetzungen, taktiler Probleme, Abstands- und Rechtschreibfehler, die allesamt zu Compliance-Problemen wie finanziellen Strafen, Rückrufen, Risiken für die Verbraucher- und Patientensicherheit und einer Schädigung des Rufs eines Unternehmens führen.

Diese automatisierte Lösung erkennt selbst geringfügige Abweichungen in Braille-Assets, indem sie jeden einzelnen Braille-Punkt inspiziert, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Braille-Asset-Prüfung erhöht wird. Sie macht nicht nur manuelle Inspektionen überflüssig, sie übertrifft auch andere automatisierte Lösungen, die nur durchschnittliche Messwerte für alle Bereiche in Braille-Schrift ermitteln.

Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es Teams und Organisationen, die Folgen von Verstößen zu vermeiden, da sie nun behördliche Standards mit größerer Präzision, Genauigkeit und Geschwindigkeit erfüllen können.

Ein neuer Standard für Braille-Inspektionen

Aufgrund ihrer nie dagewesenen Genauigkeit, Präzision und Geschwindigkeit ist die GVD Braille Height eine marktführende Lösung, die einen neuen Standard für Braille-Inspektionen setzt.

Eingehende Qualitätssicherungs- und Produktionsteams in der Pharma-, Druck- und Verpackungsindustrie können jetzt die neueste und innovativste Braille-Inspektionstechnologie nutzen, um Engpässe zu beseitigen und kritische Produkte in der gesamten Europäischen Union schneller als jeder andere Wettbewerber auf den Markt zu bringen.

Die Braille Height Inspection Software ersetzt langsame, ineffiziente und fehleranfällige manuelle Inspektionen durch schnelle, genaue und automatisierte Technologien. Dadurch werden Risiken vermieden, die mit menschlichen Fehlern bei der Braille-Überprüfung einhergehen. Dazu gehören falsche Übersetzungen, taktile Probleme, Abstands- und Rechtschreibfehler, die allesamt zu Compliance-Problemen, finanziellen Strafen, Rückrufen, Risiken für die Verbraucher- und Patientensicherheit sowie zu Reputationsschäden führen können.

Wenn Sie den vollen Funktionsumfang unserer innovativen GVD Braille Height entdecken möchten, buchen Sie noch heute eine Demo und sehen Sie aus erster Hand, welche transformativen Auswirkungen dies auf die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Einhaltung Ihrer Vorschriften haben wird Vermögenswerte in Braille-Schrift.