Wie KI-Korrekturlesen die Zukunft der Pharmaindustrie vorantreiben wird

Die Einführung und der jüngste Aufstieg der Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und automatisiertes Korrekturlesen ermöglichen es Pharmaunternehmen, erhebliche Wettbewerbsvorteile zu erzielen, indem sie Arbeitsabläufe rationalisieren [...]
Updated On:
April 25, 2025
Category:
Korrekturlesen
Author:
GlobalVision-Redaktion

In der sich schnell entwickelnden pharmazeutischen Landschaft sind Genauigkeit, Einhaltung und Geschwindigkeit der regulatorischen Prozesse von entscheidender Bedeutung. Herkömmliche Methoden zum Korrekturlesen und zur Überprüfung der Konformität von Unterlagen und Verpackungen, Etiketten und vielem mehr haben sich als zeitaufwändig und fehleranfällig erwiesen, was häufig zu Verzögerungen bei der Markteinführung, finanziellen Verlusten, Nichteinhaltung von Vorschriften und Risiken für die Verbrauchersicherheit führt.

Die Einführung und der jüngste Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) und Automatisierung, Korrekturlesetechnik ermöglichen es Pharmaunternehmen, erhebliche Wettbewerbsvorteile zu erzielen, indem sie Arbeitsabläufe rationalisieren, Fehler reduzieren und häufig lebensrettende Medikamente schneller auf den Markt bringen. Folglich schützen diese Technologien auch Verbraucher und Patienten vor möglichen Nebenwirkungen oder unsachgemäßer Anwendung.

Pharmaunternehmen, die dieser technologischen Entwicklung einen Schritt voraus sind, profitieren bereits von der Einführung von KI und Automatisierung in ihren Arbeitsabläufen. Höhere Genauigkeit, Konformität und Geschwindigkeit sind nur einige der Vorteile, von denen sie profitieren. Da die Technologie jedoch weiter wächst und sich weiterentwickelt, können regulierte Branchen — insbesondere die Pharmaindustrie — damit rechnen, auch in Zukunft von solchen Technologien zu profitieren.

Was ist künstliche Intelligenz (KI)?

KI konzentriert sich auf die Entwicklung intelligenter Systeme, die menschenähnliche Intelligenz simulieren können. Maschinelles Lernen ist eine der beliebtesten Techniken der KI. Sie ermöglicht es Computern, aus Daten zu lernen, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. Diese Funktionen ermöglichen es KI-Systemen, ihre Leistung im Laufe der Zeit anzupassen und zu verbessern.

Der Bereich regulatorischer Angelegenheiten in der Life-Sciences-Branche befindet sich derzeit dank des Aufkommens KI-gestützter Technologien in einem tiefgreifenden Wandel. Diese Technologien werden derzeit in Regulatory Technology (RegTech) eingesetzt, um die Leistung der Endbenutzer zu verbessern. Das Potenzial für zukünftige Anwendungsfälle ist jedoch enorm. Obwohl der Einsatz von KI in diesem Bereich derzeit relativ neu ist, Die RegTech-Branche wird voraussichtlich von 7,08 Milliarden im Jahr 2023 auf 40,83 Milliarden im Jahr 2030 wachsenund ist gut positioniert, um die Leistungsfähigkeit der KI zu nutzen.

The RegTech industry bar chart

So nutzt die Pharmabehörde das Korrekturlesen von künstlicher Intelligenz

EIN G2-Studie vom Juni 2023 zeigt, dass künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen die wichtigsten Technologien sind, die für Compliance-Verfahren verwendet werden und bei der Risikobewertung, dem Krisenmanagement und der prädiktiven Analytik helfen.

Ein Paradebeispiel dafür, wie Regulierungsexperten in der Branche diese Technologien nutzen, um Compliance-Verfahren zu automatisieren, sind KI-gestützte Lösungen. Eine neue und innovative cloudbasierte Korrekturlesesoftware, die die Art und Weise verändert, wie Regulierungsbehörden Automatisierung in ihren Qualitätssicherungsprozessen einsetzen, ist Verifizieren.

Verify ist die neueste und innovativste Korrekturlesesoftware von Weltweite Vision das nutzt die Möglichkeiten der KI, um genaue und gründliche Inspektionen der behördlichen Unterlagen durchzuführen. Es ermöglicht behördlichen Nutzern, Qualitätsprüfungen für kritische Inhalte durchzuführen, wie zum Beispiel digitale Verpackungsressourcen und Etiketten durch die Automatisierung wichtiger Aufgaben wie der Textüberprüfung mit der Genauigkeit von Zeichen für Zeichen.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Qualitätsprüfungen ist die Möglichkeit, Dokumente zu überprüfen, ob sie Live-Text enthalten oder nicht. Um dies zu erleichtern, hat Verify integrierte OCR-Funktionen (Optical Character Recognition) die von künstlicher Intelligenz angetrieben werden. Durch den Einsatz dieser Technologien können Fachleute für regulatorische Angelegenheiten Prüfungen wie behördliche Einreichungen und Kennzeichnungsprüfungen mühelos und in Rekordzeit abwickeln.

Der Vorteil des KI-Korrekturlesens

Die unabhängige Marktforschung von GlobalVision hat kürzlich gezeigt, dass KI-gestützte Technologien Pharmaunternehmen dabei helfen, ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Unsere Umfrageergebnisse haben ergeben, dass 89% der Teilnehmer unserer behördlichen Umfrage gaben an, dass der Einsatz unserer KI-gestützten automatisierten Korrekturleselösungen ihren Compliance-Überprüfungsprozess erheblich reduziert hat, sodass sie Produkte schneller auf den Markt bringen können.

The Advantage of AI Proofreading

Diese Ergebnisse stützen die gleiche Behauptung eines Kunden nachdrücklich. Fallstudie an dem ein großes Pharmaunternehmen beteiligt ist. Die Fallstudie ergab, dass das Unternehmen vor der Implementierung unserer KI-gestützten automatisierten Korrekturleselösung Schwierigkeiten hatte, seine Produkte vor der Konkurrenz auf den Markt zu bringen, was es letztlich behinderte, in bestimmten Fällen Marktanteile zu gewinnen.

Verbesserung der Kerntechnologie mit KI-Korrekturlesen

Darüber hinaus Optische Zeichenerkennung (OCR) taucht die Branche in einen Bereich ein, in dem KI während des gesamten Content Management- und Review-Prozesses eine zentrale Rolle spielt. In naher Zukunft werden erhebliche Verbesserungen, die auf maschinellem Lernen beruhen, es RegTech-Lösungen ermöglichen, die Grenzen regelbasierter Systeme zu überschreiten, die bisher den SaaS-Korrekturlese-Algorithmen zugrunde lagen.

Diese neue „KI-Ära“ bietet eine beispiellose Chance. Technologieunternehmen können ihren Algorithmen nun „beibringen“, wie Dokumente zu verstehen sind, indem sie ihnen im Laufe der Zeit kontinuierlich riesige Datenmengen zuführen. Das Ergebnis? Schnellere, bessere und optimiertere Arbeitsabläufe und Qualitätskontrollprozesse, die letztlich zu genaueren Inspektionen und Inhalten führen.

Darüber hinaus ist es im Laufe der Zeit unvermeidlich, dass sich diese Lösungen weiter verbessern und in ihrem Kern in eine „intelligente Technologie“ umgewandelt werden, die mit zunehmender Präzision entwickelt wird, um den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden gerecht zu werden.

KI zur Vereinfachung der Benutzererfahrung

AI to Simplify User Experience

Angesichts dieses strategischen Wandels und der KI im Vordergrund können regulatorische Anwender mit einer noch weiteren Automatisierung einer Vielzahl von Aufgaben im gesamten Content-Management-Workflow rechnen, ohne ihr Vertrauen in diese Technologien zu gefährden.

Die Automatisierung dieser Aufgaben wird zu einem tieferen, menschlicheren Verständnis der Dokumente führen, die von den Aufsichtsbehörden täglich überprüft werden.

Stellen Sie sich ein Verständnis vor, das einfache Nuancen wie Seitenzahlen, Dokumenttypen (IFU, QRD, SPL-Vorlagen, Beilagen, Kartons) und strukturelle Komponenten umfasst, darunter hervorgehobene Verschreibungsinformationen, Inhaltsverzeichnisse, vollständige Verschreibungsinformationen, Formen, Stärken, Warnhinweise, Dosierungen und sogar die Richtigkeit der Dosierungseinheiten.

Da diese Technologie ständig erweitert wird und in regulatorischen Arbeitsabläufen immer häufiger eingesetzt wird, können sich Benutzer auf ein transformatives Endergebnis freuen, das ihren Arbeitsablauf verbessert und Vertrauen in die Technologie schafft, auf die sie sich täglich verlassen.

Das bedeutet, dass die KI-gestützte Korrekturlesetechnologie angesichts der Weiterentwicklung der Technologie für das Korrekturlesen eine schnellere und genauere Fehlererkennung verspricht. Die schnelle Analyse großer Textmengen durch KI wird die Produktivität steigern und schnellere Bearbeitungszeiten gewährleisten. Die verbesserte Genauigkeit ist auf Algorithmen für maschinelles Lernen zurückzuführen, die den Kontext verstehen und nuancierte Vorschläge unterbreiten, die die Gesamtqualität der Inhalte verbessern.

Darüber hinaus ermöglicht die Anpassungsfähigkeit der KI ein personalisiertes Korrekturlesen, das sich an den Bedürfnissen und Zielen der einzelnen Organisationen orientiert. Diese sich ständig weiterentwickelnde Technologie kann nicht nur zur Erkennung von Textfehlern eingesetzt werden, sondern darüber hinaus auch zur Erkennung von Grafik-, Formatierungs-, Farb-, Braille- und Barcodefehlern. So erhalten Sie relevante Einblicke, die auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind.

Der letzte Vorteil für die Endbenutzer ist die nahtlose und hocheffiziente Automatisierung zahlreicher Qualitätskontrollaufgaben. Im Wesentlichen wird das KI-gestützte Korrekturlesen den gesamten Revisionsprozess verändern und rationalisieren und so umfassende, effiziente und qualitativ hochwertige Inhalte in verschiedenen Arbeitsabläufen fördern.

KI-Korrekturlesen für medizinische Begriffe

AI Proofreading for Medical Terms

Wenn wir noch einen Schritt weiter gehen, könnten der erste Schritt auf diesem Weg KI-Anwendungen zur Erkennung und Analyse medizinischer Begriffe beinhalten, indem sie sich die Möglichkeiten des maschinellen Lernens zunutze machen. Dieser neue Ansatz würde die Art und Weise, wie medizinische Wörterbücher verwaltet und aktualisiert werden, revolutionieren und SaaS-Anbietern einen nachhaltigeren und einfacheren Ansatz bieten, anstatt ständig auf ein medizinisches Wörterbuch wie Stedmans medizinisches Wörterbuch.

Die Anwender würden davon profitieren, wenn sie sich auf eine ständig aktualisierte KI-Engine verlassen könnten, um medizinische Begriffe zu erkennen und zu überprüfen und das Risiko von Verstößen gegen die Vorschriften auszuschließen. Es würde auch die mühsame und zeitaufwändige manuelle Überprüfung von medizinischen Begriffen überflüssig machen, die nicht in einem bestimmten Wörterbuch enthalten sind.

KI-Korrekturlesen für Allergene

AI Proofreading for Allergens

Ähnlich wie medizinische Fachausdrücke sind Allergenangaben ein weiteres Forschungsgebiet, das sich in diesem aufregenden neuen Bereich befasst. Mithilfe von maschinellem Lernen könnten Lösungen Allergenangaben kennzeichnen und ihre Bestandteile auf derselben Ebene analysieren wie ein menschlicher Prüfer. Diese einfache Ergänzung verspricht, Konformitätsprüfungen zu automatisieren, umständliche manuelle Prüfungen zu vermeiden und zur Vermeidung von Rückrufen und Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften beizutragen.

Die Anwendungen von KI für medizinische Begriffe und die Überprüfung von Allergenangaben könnten Nutzern potenziell helfen, sich zu treffen FDA-Anforderungen in diesen Bereichen sowie den Anforderungen anderer globaler Gesundheitsbehörden.

KI-Korrekturlesen in der Zukunft

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI und maschinelles Lernen ein enormes Potenzial für eine breite Akzeptanz in regulierten Branchen bergen und die Möglichkeiten endlos sind.

Während sich das Vertrauen in KI noch weiterentwickelt, wird die Rolle der künstlichen Intelligenz beim Korrekturlesen weiter stetig zunehmen. Und obwohl menschliche Intelligenz im Überprüfungs- und Qualitätskontrollprozess nach wie vor unverzichtbar ist, wird KI in regulierten Branchen auf absehbare Zeit als vertrauenswürdiger Assistent und zusätzliche Inspektionsebene bei der Bearbeitung kritischer und behördlicher Unterlagen fungieren.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie KI dazu beitragen kann, Ihr regulatorisches Geschäft zu verbessern? Laden Sie unseren Regulatory Insights Report herunter: Der Aufstieg der Automatisierungstechnologie in regulatorischen Angelegenheiten und werfen Sie einen tieferen Einblick in aussagekräftigere Daten von Regulierungsexperten und deren Einsatz von Technologie.

Wenn Sie die zeitsparenden und Compliance-verbessernden Funktionen von KI und Verify kennenlernen möchten, beginnen Sie noch heute mit einem Kostenlose Testversion.


Interessieren Sie sich dafür, Teil der Zukunft unserer KI-gestützten Technologie zu sein? Wir suchen Kunden und Interessenten von Verify, die an unserer Beta-Gruppe für neue KI-Technologien teilnehmen möchten — unserem Innovationsbeirat. Verschaffen Sie sich Gehör und melde dich hier an.