Die neueste Version von Weltweite Vision bietet spannende neue Funktionen zur Leistungssteigerung für Desktop-Benutzer. Version 5.7 wurde unter Berücksichtigung von Kundenfeedback entwickelt und bietet Stabilität, Geschwindigkeit und Genauigkeit sowie eine allgemeine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Software.
Zu den bemerkenswerten neuen Funktionen gehören neue Messwerkzeuge, die Fähigkeit zur Messung der Braille-Punkthöhe und Integration der optischen Zeichenerkennung (OCR) zur Rechtschreibprüfung. Version 5.7 kommt auch mit wichtige Verbesserungen zur Verbesserung der Text- und Farbinspektion.
Die wichtigsten neuen Funktionen:
Desktop-Benutzer können mit den neuen Messwerkzeugen in 5.7 die Maßkonformität digitaler und gedruckter Dateien sicherstellen. Verfügbar im Modul Grafikinspektion, Benutzer haben die Möglichkeit, die genaue Größe einzelner Objekte zu messen, ohne manuelle Messungen durchführen zu müssen.
Mit diesen neuen Werkzeugen können linierte Linien oder Rechtecke auf Dateien gezeichnet werden, um die Größe von Grafikelementen zu bestimmen und zu vergleichen. Benutzer können auch ihre bevorzugte Maßeinheit auswählen, sodass sie bei der Überprüfung der Größe von Objekten wie Barcodes und Logos individuellere Inspektionen durchführen können. Darüber hinaus bietet 5.7 die Möglichkeit, sowohl vollständige Inspektionsberichte als auch individuelle Messberichte zu erstellen.

Überprüfung der Braille-Punkthöhe
Nach 2 Jahren Entwicklungszeit freut sich GlobalVision, neue Funktionen anzukündigen, die verfügbar sind in Braille-Prüfung. Desktop-Benutzer können jetzt die Braille-Punkthöhe mit ihrem GlobalVision-zertifizierten F2-Scanner überprüfen. Mit einer einzigartigen 3D-Scantechnik unterstützt 5.7 das Scannen von der Vorderseite zur Interpretation der Punkthöhe bei der Brailleprüfung einzelner Kartons. Die Prüfung der Braille-Höhe auf digitalen Dateien wird ebenfalls unterstützt. Dabei werden digitale Dateien mit der genehmigten PDF-Datei verglichen.
Ein neuer Aktionsmanagement-Workflow bietet Benutzern Vergleichs- und Übersetzungsoptionen, die es nur bei Braille Inspection gibt. Diese Version unterstützt nicht nur die Typen Plateau, Kuppel und Glockenpunkt, sondern bietet auch ein neues Farbschema zur Analyse der geprüften Punkte. Vollständige Inspektionsberichte können generiert und mit anderen Berichten kombiniert werden, um die festgestellten Unterschiede schnell und benutzerfreundlich zu erkennen.

Wichtige Verbesserungen der Textinspektion
GlobalVision Text Inspection verfügt über eine aktualisierte Logik zur Verbesserung der Arbeitsabläufe innerhalb des Moduls. Basierend auf umfangreichen Tests Version 5.7 liefert weniger Fehlalarme, genauere Ergebnisse und eine bis zu 2-mal schnellere Geschwindigkeit bei der Durchführung von Inspektionen.
Zusätzliche Verbesserungen
- Integration der optischen Zeichenerkennung (OCR) in die Rechtschreibprüfung, um die Rechtschreibung von Dateien ohne Live-Text zu überprüfen.
- Wechseln Sie das Datenbankmanagementsystem von PostgreSQL zu MySQL mit einem Datenbankmigrationstool für aktuelle Benutzer.
- Neue Benachrichtigungen zur Farbinspektion, um Benutzer darüber zu informieren, wenn Pantone-Informationen in PDF-Dateien fehlen.
- Die Genauigkeit der Farbinspektion wurde um durchschnittlich 65% verbessert (basierend auf internen Tests).
GlobalVision Desktop 5.7 ist jetzt verfügbar. Für weitere Informationen lesen Sie unsere vollständige Versionshinweise.
Um auf die neueste Version von GlobalVision zu aktualisieren, klicken Sie hier.
Stellen Sie mit GlobalVision sicher, dass Ihre Inhalte in Rekordzeit immer fehlerfrei sind. Testen Sie es jetzt kostenlos.
Bleiben Sie über die neuesten Updates zur automatisierten Qualitätskontrolle auf dem Laufenden. Melde dich für unseren Newsletter an.