
„Visuelle Kontrollen sind aufgrund menschlicher Faktoren eingeschränkt. In einigen Fällen wurden Druckfehler in Designs bei früheren Kontrollen nicht erkannt, sodass sie durchrutschen konnten.“
Francisco Tomas Lopez Ramirez, Leiter des Verpackungslabors, bei Hero Spain
Wie GlobalVision Hero Group dabei hilft, menschliche Fehler in ihrem Qualitätskontrollprozess zu vermeiden
Über Hero Group
Hero-Gruppe ist ein internationaler Hersteller von Konsumgütern, dessen Kerngeschäft sich auf Babynahrung sowie nahrhafte Snacks und Brotaufstriche konzentriert. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz wurde 1886 in Lenzburg gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweiten Unternehmen entwickelt. Derzeit verfügen sie über Büros und Produktionsstätten auf fünf Kontinenten, darunter Europa, Nordamerika, den Nahen Osten und Afrika sowie die Türkei und Zentralasien.
Ihre Mission ist es, Kunden mit hochwertigen, nahrhaften Lebensmitteln zu versorgen und dabei nur die besten Zutaten zu verwenden. Die Hero Group ist stolz auf Produkte mit weniger, dafür natürlicheren Zutaten, die mit minimaler Verarbeitung zubereitet werden.
Heute beschäftigt die Hero Group weltweit 4.300 Mitarbeiter und erzielte 2015 einen Umsatz von über 1,26 Milliarden CHF.
Die Herausforderung: Überwindung der Einschränkungen manueller Prüfungen auf globaler Ebene
Da sich die Hero Group hauptsächlich mit Baby- und Naturkostprodukten befasst, fallen ihre Produkte unter ein stark reguliertes Dach, das den höchsten Standards entsprechen muss.
Jegliche Fehler, die in wichtigen Inhaltsdateien oder Grafiken auftauchen, können zu Lebensmittelrückrufen, finanziellen Verlusten, einer Verringerung der Markentreue oder im schlimmsten Fall zu Gesundheitsrisiken für Verbraucher führen. All diese Probleme könnten sich nachteilig auf das Unternehmen auswirken und sind oft nur schwer rückgängig zu machen.

Francisco Tomás López Ramírez, Packaging Lab Manager in der spanischen Division der Hero Group, gab uns tiefe Einblicke in die Probleme, mit denen ihre Qualitätskontrollteams im Zusammenhang mit ihren Revisionsprozessen konfrontiert waren. Er stellte fest, dass die Teams aufgrund der vielen Einschränkungen manueller, visueller Kontrollen immer wieder eine Lücke bei ihren Inspektionen feststellten.
Trotz zahlreicher manueller Korrekturleserunden rutschten Fehler in Text und Grafik aufgrund menschlicher Faktoren durch, was oft dazu führte, dass Fehler übersehen wurden. Bei manuellen und visuellen Überprüfungen konnten häufig nicht alle Unterschiede in der Etikettierung und Verpackung erkannt werden, insbesondere bei Grafikdateien, bei denen Fehler vom menschlichen Auge leicht übersehen werden können. Dies verdeutlichte die Rückschläge, die entstehen, wenn man sich ausschließlich auf menschliche Kontrollen verlässt, um die Genauigkeit sicherzustellen.
Aufgrund dieser Einschränkungen erkannten die Qualitätskontrollteams von Hero Spain schnell, dass die Prüfung ihrer gedruckten Designs und Grafiken automatisiert werden musste.
Die Lösung: Eliminieren Sie menschliche Fehler durch automatisierte Qualitätskontrolle
Nach mehreren Jahren der Suche nach einem automatisierten Inspektionssystem beschloss Hero Spain 2021, es zu testen Die Inspektionstechnologie von GlobalVision. Die Ergebnisse der Inspektionen zeigten, dass es sehr gut möglich war, Dateien automatisch zu korrigieren und zu überprüfen wenige Fehlalarme und in Rekordzeit.
Seitdem hat Hero Spain GlobalVision schnell in ihren Alltag integriert Qualitätskontrollprozesse und verwenden die Software als zusätzliche Qualitätskontrollmaßnahme für ihre Grafikdateien. In ihrer täglichen Arbeit wird es verwendet, um Designänderungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die endgültigen Grafiken vollständig fehlerfrei sind. Derzeit ist das Packaging Lab die Hauptabteilung, die GlobalVision für ihre Inspektionen nutzt.
Im Laufe der Jahre beobachtete Hero Spain zahlreiche Vorteile der Dateivergleichstechnologie von GlobalVision, wies jedoch insbesondere auf drei Hauptvorteile der Software hin:
- Automatisierte Inspektionen gedruckter Grafiken, die verhindern, dass menschliche Fehler durchrutschen
- Vollautomatische Inspektion von Grafikdateien in Fremdsprachen (Chinesisch, Schwedisch usw.)
- Innovative und moderne Lösungen für ihre Qualitätskontrollprozesse

Auf die Frage, ob er mit dem System, der Schulung, dem Support und der Benutzerfreundlichkeit der Software von GlobalVision zufrieden sei, sagte Herr López, dass er „sehr zufrieden“ sei und dass er „das System bereits unseren Qualitätskollegen von Hero Group empfohlen hat“. Der Hauptvorteil, mit dem er prahlt, ist, dass es sich um ein praktikables System handelt, um Grafikdateien zu kontrollieren und menschliche Fehler und Faktoren zu vermeiden.

Sie gehen davon aus, diese Zahl in den kommenden Jahren zu erhöhen, um ihr Angebot nur der hochwertigsten Produkte weiter zu verbessern.
Er fügte hinzu, dass nicht nur interne Teams die Vorteile der Implementierung von GlobalVision erkannt haben, sondern auch Kunden davon betroffen waren. Die Kunden haben die zusätzlichen Anstrengungen von Hero Spain zur Kenntnis genommen, um die hohe Qualität ihrer Produkte sicherzustellen.
Auf die Frage, was sie tun würden, wenn GlobalVision hypothetisch nicht mehr verfügbar wäre, sagte Herr López, sie wären ratlos, da sie sich einfach nicht vorstellen können, in ihren Qualitätskontrollprozessen wieder zu manuellen, visuellen Kontrollen zurückzukehren.
„Ich bin äußerst zufrieden mit GlobalVision. Ich habe das System bereits unseren Qualitätskollegen von Hero Group empfohlen!“
Francisco Tomas Lopez Ramirez, Leiter des Verpackungslabors, bei Hero Spain