Customer Story

Teva Baltics

Industry:
Pharmazeutisch
Location:
Litauen
Want to read this later?
Download a PDF of the story.
Collage of Teva Baltics building, lab workers and an employee gathering
„Als innovatives Unternehmen hat die Verbesserung unseres Workflows mit digitalen Geräten immer Priorität. [GlobalVision] war die logische Wahl.“
Rasa Jureviciute, Leitender Spezialist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Teva bringt Produktivität mit automatisiertem Proofing auf die nächste Stufe

Teva Baltics ist stolz darauf, jeden Tag dazu beizutragen, die Lebensqualität von Millionen von Menschen zu verbessern. Nach der Umstellung auf die automatisierte Proofing-Software von GlobalVision ist die Tochtergesellschaft von Teva, einem der führenden Pharmaunternehmen der Welt, besser gerüstet, um ihren Kunden rechtzeitig zu helfen.

Genau wie angekündigt

„Als innovatives Unternehmen hat die Verbesserung unserer Arbeitsabläufe mit digitalen Geräten immer Priorität“, sagt Rasa Jureviciute, Senior Regulatory Compliance Specialist. „[GlobalVision] war die logische Wahl.“

Ein zufriedener GlobalVision Web Teva Baltics wiederum ist seit 2016 im Einsatz und nutzt die webbasierte Bereitstellungsoption in seinen Büros in drei verschiedenen Ländern: Litauen, Estland und Lettland. Laut Jureviciute mit Sitz in Litauen wurde die Anwendung wie angekündigt geliefert, da es sich um ein benutzerfreundliches Mittel zur Verkürzung der Inspektionszeiten handelt.

„Wir verwenden GlobalVision täglich für Dokumentenprüfungen und Verifizierungszwecke. Die Zeitersparnis gegenüber der Frustration durch zeitaufwändiges manuelles Korrekturlesen war ein klarer Vorteil „, sagt sie.

A Teva employee conducts a GlobalVision inspection on their computer

Grafikinspektion und mehr

Teva Baltics verwendet mehrere Funktionen, darunter die GlobalVision Grafikinspektion Modul. Es ermöglicht Benutzern, zwei verschiedene Dateien in Sekundenschnelle Pixel für Pixel zu vergleichen, um Fehler in den kleinsten Details zu finden, die sonst unentdeckt bleiben würden.

„Die Möglichkeit, Dateien ohne Live-Text zu vergleichen, ist einer der Hauptgründe, warum wir GlobalVision empfehlen würden“, sagt Jureviciute und nennt die einfach zu bedienende Oberfläche als weiteren Faktor. „Die Plattform macht auch gute Arbeit, wenn es darum geht, alle Funktionen rund um die Überprüfung von Grafiken an einem Ort zusammenzuführen.“

„Wir verwenden GlobalVision täglich für Dokumentenprüfungen und Verifizierungszwecke. Die Zeitersparnis gegenüber der Frustration durch zeitaufwändiges manuelles Korrekturlesen war ein klarer Vorteil.“
Rasa Jureviciute, Leitender Spezialist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Tatsächlich sind zusätzliche Module auf derselben Plattform verfügbar. Sie beinhalten Barcode und Braille-Prüfung Modi, wobei Teva Baltics seinerseits regelmäßig die Vorteile nutzt Textinspektion um zwei verschiedene Dateien Zeichen für Zeichen zu vergleichen. Dabei kann es sich um die ursprünglich genehmigte Kopie in einem Text- oder Microsoft® Word® -Dokument bis hin zum Proof handeln, der vom Drucker zurückgeschickt wird. Obwohl die Kopie möglicherweise in jeder Datei anders angeordnet ist, verwendet Teva GlobalVision, um Konvertierungsfehler und Änderungen im Allgemeinen leicht zu erkennen.

In Kombination können die GlobalVision-Tools Teva verhindern, dass Fehler übersehen werden. Dadurch bringt der Pharmariese seine Produkte so schnell wie möglich auf den Markt und in die Hände bedürftiger Kunden — und das in einer fehlerfreien Verpackung.

Recommended Readings

GUIDE

Gangwechsel von manueller zu automatisierter Qualitätskontrolle

In diesem Whitepaper wird erläutert, wie Ihr Unternehmen durch die Automatisierung seines Qualitätskontrollprozesses von erheblichen Renditen profitieren kann.

See all Guides >
WHITEPAPER

So reduzieren Sie das Compliance-Risiko

See all Whitepapers >
BLOG POST

Warum regulatorische Angelegenheiten eine automatisierte Korrektursoftware benötigen

See blogs posts >