Barcodeleser
Ein Barcodeleser oder Scanner dekodiert Informationen in Barcodes. Er wandelt die schwarzen und weißen Streifen oder Pixel in Daten um, die Computer, Systeme oder Datenbanken lesen können.
Es ist wie die Augen eines Barcodesystems. Es liest und sendet schnell die Details des Codes, wie Produktinformationen oder Seriennummern, mit einem einzigen Scan.
Es gibt verschiedene Arten von Barcodelesern. Sie beinhalten:
- Laserscanner: Verwenden Sie einen Laserstrahl, um 1D-Barcodes zu lesen. Im Einzelhandel üblich.
- CCD-Scanner (Charge-Coupled Device): Erfassen Sie Licht durch ein Raster winziger Sensoren, die häufig in der Logistik eingesetzt werden.
- Bildbasierte (2D) Scanner: Lesen Sie sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes (wie QR-Codes), die in Apps und Mobilgeräten zu finden sind.
- Drahtlose/tragbare Scanner: Ideal für Mobilität, wird oft in Lagern und bei der Feldarbeit verwendet.
Kurz gesagt, Barcodelesegeräte verbinden physische Produkte und digitale Systeme und ermöglichen so eine schnelle und genaue Datenerfassung.

See Other Guides

Der ultimative Laienleitfaden zu Barcodetypen und Drucken
Die Verwendung von Barcodes geht auf die frühen 1960er Jahre zurück und wurde ursprünglich in der Automobil- und Eisenbahnindustrie eingesetzt. In den frühen 1970er Jahren wurden sie im Einzelhandel, hauptsächlich...

10 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Barcodes
In unserer technologisch fortgeschrittenen Zeit ist das ein kleines Rätsel, aber ohne Barcodes zum Scannen würde die Einzelhandelswelt praktisch zum Erliegen kommen. Die Abhängigkeit ist jedoch verständlich, da Barcodes [...]

So verifizieren Sie Digimarc-Barcodes mit GlobalVision
Eine neue Ära der Barcodes ist da. Angesichts der Tatsache, dass namhafte Einzelhändler und Konsumgüterunternehmen herkömmliche Barcodes durch Digimarc-Barcodes ersetzen, stehen Drucker vor mehr Herausforderungen...