Automatisches Ausrichten von Nextimage aktivieren

Was macht diese Funktion?

Verwenden Sie die Funktion „Nächstes Bild automatisch ausrichten“, um den Rand der Probe als Bezugspunkt für die Begradigung des Scans zu verwenden. Wenn die Probe also schief in den Scanner gelegt wurde, passt die Scannersoftware das Bild automatisch an und richtet es gerade aus.

Warum sollten Sie diese Funktion verwenden?

Wenn Sie Nextimage verwenden, sollten Sie die automatische Ausrichtung immer aktiviert haben, damit gescannte Bilder automatisch ausgerichtet werden, um Inspektionsprobleme zu vermeiden. Wenn die automatische Ausrichtung nicht aktiviert ist und das Bild schief ist, erhalten Sie möglicherweise eine Popup-Meldung mit dem Hinweis, dass die Dateien nicht übereinstimmen, wenn Sie versuchen, eine Prüfung durchzuführen.

Wann sollte man es verwenden

  • Mit Proben, die definierte gerade Kanten haben.

Wann sollte man es nicht benutzen

  • Wenn die Kanten der Probe nicht gerade sind. In diesem Fall ist es besser, die manuelle Ausrichtung zu verwenden.

Tipps von Experten

  • Die Option „Automatisch ausrichten“ ist standardmäßig immer aktiviert.
  • Sorgen Sie dafür, dass alle Kanten der gescannten Probe sichtbar sind, damit die gesamte Probe automatisch korrekt ausgerichtet wird.

Erleben Sie es in Aktion

Besuchen Sie uns auf jeden Fall Der GVD Best Practices-Leitfaden für weitere hilfreiche Tipps!