Ebenen und Separationen ausschalten

Was macht diese Funktion?

Wenn Sie für jede Ebene oder Trennung auf das „Augensymbol“ klicken, können Sie diese Komponente der Datei entweder ein- oder ausschalten. Verwenden Sie diese Funktion, um PDF-Komponenten zu entfernen, die nicht überprüft werden müssen, um die Anzahl der Unterschiede bei der Prüfung zu reduzieren.

Warum sollten Sie diese Funktion verwenden?

Es hat sich bewährt, die Master- und Beispieldateien so nah wie möglich aufeinander abzustimmen. Manchmal müssen dazu einige Ebenen und/oder Separationen ausgeschaltet werden.

Wann sollte man es verwenden

  • Um Ebenen oder Trennungen zu testen, um festzustellen, welche Auswirkungen sie auf die Datei haben und ob sie überprüft werden müssen.

Wann sollte man es nicht benutzen

  • Bei reduzierten Dateien können Sie das „Augensymbol“ nicht verwenden, um Ebenen und Separationen ein- oder auszuschalten.

Tipps von Experten

  • Bei PDF-Dateien empfiehlt es sich, jede Komponente des Bildmaterials mit einer eigenen Ebene oder Trennung zu definieren.
  • Schalten Sie Ebenen und Separationen in Masterdateien aus, damit sie den gescannten Proben ähneln.
  • Schalten Sie PDF-Komponenten wie das Titelfeld, die Farbinformationen und die Abmessungen aus.

Erleben Sie es in Aktion

Besuchen Sie uns auf jeden Fall Der GVD Best Practices-Leitfaden für weitere hilfreiche Tipps!