Abschnitt 11
|

Barcode

Da für jede Symbolik Standards existieren, wäre es irreführend zu behaupten, Barcodes würden durch einen einzigen Satz von Spezifikationen definiert. Es gibt jedoch bewährte Methoden, die bei ihrer Erstellung zu beachten sind. Diese reichen von empfohlenen Farbkombinationen bis hin zur erforderlichen Mindestgröße der Puffer, die auf beiden Seiten jedes Barcodes erscheinen (durchsichtige Bereiche).

In diesem Abschnitt beschreibt GlobalVision bewährte Methoden für die Erstellung von Barcodes.

Key Sections

11,1
|
Barcode

Erstellen von PDFs mit separaten Barcode-Ebenen

Risiko

Wenn Sie keine separate Ebene für Ihre Barcodes erstellen, werden Barcodes möglicherweise nicht richtig erkannt, sodass die Dekodierung ungültig ist.

Problem

Elemente können den Barcode blockieren und den Barcode vor der Erkennung verbergen.

Beispiel

Lösung

Tun Sie:

  • Erstellen Sie eine separate Ebene, die den Barcode enthält.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Barcodes auf einer einzigen Ebene befinden.

Tun Sie nicht:

  • Platzieren Sie Barcodes unter Text oder Bildmaterial.

Tipps

Die folgenden Optionen beschreiben, wie Sie einen Barcode in Adobe InDesign erstellen:

  1. Installieren Sie das entsprechende Plug-In für die Erstellung von Barcodes.
  2. Importiert einen Barcode im EPS-Format.


11.2
|
Barcode

Platzieren Sie den Barcode an einer auffälligen Stelle auf dem Design

Risiko

Wenn Sie den Barcode nicht an einer sichtbaren Stelle platzieren, werden Barcodes möglicherweise nicht richtig erkannt, sodass die Dekodierung ungültig ist.

Problem

Ein Barcode kann über einer Kartonkante, unter einer Kartonfalte, darunter platziert werden

eine Verpackungsklappe oder eine andere Verpackungsschicht, wodurch sie

verdeckt oder beschädigt.

Beispiel

Lösung

Tun Sie:

  • Stellen Sie sicher, dass der Barcode mehr als 8 mm von den Schnitt- und Faltlinien entfernt ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Inhalt einer anderen Ebene den Barcode nicht verdeckt.
  • Stellen Sie sicher, dass der Barcode nicht verdeckt oder beschädigt ist.

Tun Sie nicht:

  • Platzieren Sie den Barcode näher als 8 mm von den Schnitt- und Faltlinien entfernt.
  • Platzieren Sie den Barcode über einer Kartonkante oder unter einer Verpackungsklappe.
  • Bedecken Sie den Barcode mit Text oder Grafik.

Tipps

Die folgenden Optionen beschreiben, wie Sie einen Barcode in Adobe InDesign erstellen:

  1. Installieren Sie ein geeignetes Plug-In für die Erstellung von Barcodes.
  2. Importiert einen Barcode im EPS-Format.


11,3
|
Barcode

Auswahl der optimalen Barcode-Farbkombination

Risiko

Wenn Sie nicht die optimale Farbkombination für Ihre Barcodes wählen, werden sie möglicherweise nicht richtig erkannt, sodass die Dekodierung ungültig ist.

Probleme

  • Barcodes sind möglicherweise nicht sichtbar, wenn sie nicht in der optimalen Farbe erstellt wurden

Kombination.

  • Der fehlende Kontrast der Barcode-Farben kann deren Lesbarkeit beeinträchtigen.

Beispiel

Lösung

Tun Sie:

  • Erstellen Sie Barcodes mit dunklen Farben (z. B. schwarz, dunkelblau, dunkelbraun oder dunkel)

grün) für Balken auf hellem Hintergrund.

  • Stellen Sie sicher, dass die Balken aus einer einzigen Linienfarbe bestehen.
  • Verwenden Sie helle Farben für den Hintergrund und dunkle Farben für den Barcode.

Tun Sie nicht:

  • Erstellen Sie Barcodes mit hellen Farben.
  • Erstellen Sie Barcodes mit roten Farben.
  • Platzieren Sie dunkle Barcodes auf dunklen Hintergründen.

Tipps

Siehe Anlage 08 Farbauswahl für Barcode-Symbole.


11,4
|
Barcode

Barcodes mit der richtigen Höhe erstellen

Risiko

Wenn Barcodes nicht mit der richtigen Höhe erstellt werden, werden sie möglicherweise nicht korrekt gescannt und daher nicht erkannt.

Probleme

  • Durch das Abschneiden (Verkürzen der Balkenhöhe) wird die Fähigkeit zum Scannen eines

Barcode omnidirektional.

  • Ein abgeschnittener Barcode kann nur gescannt werden, wenn der Artikel nach innen ausgerichtet ist

spezifische Richtungen über die Abtaststrahlen.

  • Die Ausrichtung wird beeinträchtigt, wenn die Höhe reduziert wird.

Beispiel

Lösung

Tun Sie:

  • Erstellen Sie UPC-Barcodes mit Vergrößerungen, die auf der Nenngröße (oder 100%) von 1,020 Zoll x 1,469 Zoll basieren.

Tun Sie nicht:

  • Reduzieren Sie die Stangen auf eine Höhe von weniger als ½ Zoll.

Tipps

Siehe Anlage 07 - UPC A-Barcode-Größenstandards/EAN 13-Barcode-Größenstandards.


11,5
|
Barcode

Respektieren Sie die klaren Bereiche rund um das Barcodesymbol

Risiko

Wenn Sie die klare Zone um ein Barcodesymbol nicht beachten, sind diese möglicherweise nicht lesbar, sodass die Dekodierung ungültig wird.

Problem

Verstöße gegen klare Zonen können dazu führen, dass Barcodes nicht gelesen werden und Daten verloren gehen

was zu potenziell katastrophalen Auswirkungen auf die Produkt- und Markenintegrität führen kann.

Beispiel

Lösung

Tun Sie:

  • Stellen Sie sicher, dass die minimale freie Zone für lineare Barcodes das Zehnfache der Breite des schmalsten Balkens oder 0,25 Zoll beträgt, je nachdem, welcher Wert größer ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die minimale freie Zone für QR-Barcodes fünfmal so groß ist wie die

Modul (die Größe eines der schwarzen Quadrate im Code).

  • Stellen Sie sicher, dass die minimale freie Zone für Datamatrix-Barcodes doppelt so groß ist wie das Modul.

Tun Sie nicht:

  • Bedecken Sie den Barcode mit Text oder Grafik.

Tipps

Siehe Anlage 07 - UPC A-Barcode-Größenstandards/EAN 13-Barcode-Größenstandards.